Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Hightech-Werkstoff Alleskönner Glas: Der zerbrechliche Wunderstoff mit Zukunft

  • von Carsten Jasner
Glas ist ein Material der Widerspüche. Es ist robust und zerbrechlich. Es ist ein Hightech-Werkstoff, aber jahrtausendealt. Bis heute stellt es die Chemie vor Rätsel – und soll nun sogar Strom produzieren
Hightech-Werkstoff: Alleskönner Glas: Der zerbrechliche Wunderstoff mit Zukunft
© mauritius images / Science Photo Library / KTSDESIGN

Wenn Professor Lothar Wondraczek seinen Studierenden die innere Struktur von Glas erklären möchte, bittet er sie, durch den Vorlesungssaal zu laufen. "Stellen Sie sich vor, Sie sind geschmolzenes Glas", sagt er. "Einige von Ihnen sind Silizium-, andere Sauerstoffatome." Die jungen Leute schlendern um Stuhlreihen, die teils rot, teils grün markiert sind. "Und jetzt setzen Sie sich!" Silizium sucht sich grüne, Sauerstoff rote Plätze. Das dauert. 

"So viel Zeit hat eine Glasschmelze nicht", sagt Wondraczek und lässt die angehenden Chemiker und Chemikerinnen ein zweites Mal umherlaufen. "Und jetzt bitte: Freeze!" Alle Atome erstarren an Ort und Stelle. "Sehen Sie, in diesem Durcheinander befindet sich auch Glas."