US-Gigantismus Der Hoover-Damm – Ein Meisterwerk aus Beton und Stahl
Der Hoover-Damm in der Wüste von Nevada ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seit Jahrzehnten versorgt die gigantische Talsperre Millionen Amerikaner im Westen der USA mit Strom

Staudamm der Superlative
Seit 90 Jahren ragt das Mega-Bauwerk 221 Meter hoch aus dem Black Canyon. Im September 1935 weiht der US-Präsident Franklin D. Roosevelt das Bauwerk ein, damals ist es der größte Damm der Welt. Die Hoover-Talsperre an der Grenze zwischen den Bundesstaaten Nevada und Arizona ist ein Koloss aus Stahl und Beton: Der Damm, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, staut das Wasser des Colorado Rivers zum Lake Mead. Das Wasserkraftwerk erzeugt rund vier Milliarden Kilowattstunden Strom pro Jahr. Die elektrische Energie versorgt mehr als eine Million US-Haushalte in den Bundesstaaten Nevada, Arizona und Kalifornien. Bis heute ist der Hoover-Damm eines der großen architektonischen Wahrzeichen der amerikanischen Moderne.
© fitopardo / Getty Images