Dürren Alltag ohne Wasser: Ein Blick in austrocknende Regionen weltweit
Die meisten der Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Obstbäume verdorren und in Städten wird der Hahn abgedreht. Ein Blick in die Länder

Irak: Leute ziehen aus Bagdad weg
Für viele Menschen reicht es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen die Landwirte sonst Datteln, Äpfel, Aprikosen und Zitrusfrüchte ernteten, trockneten aus. Viele Familien packen ihre Sachen - und ziehen weg. Weil Flüsse und Seen austrocknen und es an Wasser fehlt, um die Felder zu bewässern, müssen immer mehr Landwirte ihren Beruf aufgeben. Manche finden neue Jobs - auf dem Bau, als Maler, bei der Regierung.
© Ahmad Al-Rubaye / AFP