Viele der Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Obstbäume verdorren und in Städten wird der Hahn abgedreht
Vulkane bleiben lange Zeit still, doch entfesseln sie einmal ihre Kraft, können sie ganze Landstriche vernichten. Wir stellen Vulkane vor, deren Ausbrüche verheerende Folgen hätten
Im April 1912 fuhr ein Jesuitenpater zwei Tage lang auf der Titanic. An Bord machte er mit der Kamera Dutzende Aufnahmen. Es sind die letzten erhaltenen Fotos des Unglücksschiffs
Am 10. August 1628 setzt das mächtigste Schiff der Ostsee erstmals die Segel. Die "Vasa" soll Schwedens Ruhm mehren. Doch die Präsentation des Kriegsgefährts gerät zur Katastrophe