Schrecken der Menschheit Katastrophen, die Geschichte schrieben
Vielfach haben Naturgewalten und menschengemachte Desaster die Geschichte geprägt haben – und immer wieder brennt sich das Grauen der Desaster tief ein in das kollektive Gedächtnis
Grab aus Asche
Erhaben wirkt der Anblick eines ausbrechenden Vulkans, ein gigantisches Schauspiel sonst verborgener Erdkräfte. Doch ebenso gewaltig ist die Zerstörungswucht. Lavaströme, Gesteinsregen, Aschewolken und Gasausdünstungen gefährden Leben selbst in weiter Entfernung. Im Jahr 79 n. Chr. besiegelt die Eruption des Vesuvs das Schicksal einer ganzen Stadt: Pompeji und etwa 2000 seiner Bewohner werden begraben unter glutheißem Bimsstein, unter Wogen aus Asche und Lava. Ein Unglück, das die Siedlung auslöscht – und ihr Ruinenfeld für die Nachwelt konserviert.
© adoc-photos / bpk