Im Angesicht eines unsichtbaren Feindes
Sie gehören zu den opferreichsten Katastrophen der Geschichte, verbreiten sich, ausgelöst durch winzige Bakterien oder Viren, scheinbar unaufhaltsam über die Erde: Seuchen wie die Pest, die im 14. Jahrhundert bis zu einem Viertel der europäischen Bevölkerung dahinrafft, oder auch – ab etwa 1800 – die verheerende Durchfallerkrankung Cholera geißeln die Menschheit immer wieder. Hamburg wird im 19. Jahrhundert europaweit mit am heftigsten von der Cholera heimgesucht. Im Eppendorfer Krankenhaus – hier ein Notgebäude für Infizierte – stirbt im August 1892 der erste Patient einer besonders schweren Welle. Ihm folgen allein bei diesem Ausbruch mehr als 8600 weitere Tote.
© Vintage Germany