Von der Kultur der Minoer auf Kreta über das Römische Reich, das der Osmanen bis Russland: Der Historiker Holger Sonnabend hat den Untergang von 50 Reichen analysiert. Im GEO-Interview erklärt er, wer meistens Schuld ist am Zusammenbruch einer Großmacht – und was dies für die krisengeplagten USA bedeutet
GEOplus: Herr Prof. Sonnabend, Sie haben den Untergang von 50 Reichen analysiert. Welcher Faktor rangiert auf der Rangliste der Untergangs-Szenarien ganz oben?
Prof. Holger Sonnabend: Es gibt nicht den einen Grund dafür, dass ein Reich untergeht. Meistens wirken viele Faktoren zusammen. Trotzdem ist auffällig, dass bestimmte Umstände immer wieder eine Rolle spielen, quer durch die Geschichte, von den Anfangszeiten der Zivilisation bis heute.
Und zwar?