Erbarmungslos peitscht der Sturm die "Forfarshire" gegen eine Felseninsel. Bis der Rumpf des Raddampfers entzweibricht, die Fluten das Heck verschlingen. Und mit ihm die meisten der 63 Menschen, die in dieser Nacht zum 7. September 1838 auf dem Weg in die schottische Hafenstadt Dundee waren. Nur zwölf Passagieren und Seeleuten gelingt es, sich aus den Trümmern des Bugs auf das winzige Eiland zu retten.
Schutzlos gegen den Wind kauern sie dort, stundenlang. Ein Mann und zwei Kinder sterben an Unterkühlung. Irgendwann sehen die Verzweifelten ein Ruderboot, das auf den Wellen herannaht – an einem der Riemen eine junge Frau. Was sie an diesem Tag vollbringt, wird ihren Namen in ganz Großbritannien bekannt machen: Grace Darling.