16. Jahrhundert Blutregen, Feuer, Monster: Wie das "Wunderzeichenbuch" das Weltenende ankündigte
Das Ende ist nah: Das "Augsburger Wunderzeichenbuch" aus dem 16. Jahrhundert illustriert unheilvolle Phänomene – und bietet kunstvolle Einblicke in die Welt der Katastrophen

Himmelsfeuer über Augsburg
169 Illustrationen von rätselhaften Erscheinungen enthält das "Augsburger Wunderzeichenbuch" – vom Alten Testament über die Antike und das Mittelalter bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts. Die aufwendige Bilderhandschrift wurde um 1552 vermutlich in Augsburg fertiggestellt. Viele der Darstellungen zeigen, wie hier, furchterregende Himmelsphänomene, die als Vorboten von Unheil gedeutet wurden. "Im 1542. Jahr ist hier zu Augsburg ein Feuer am Himmel gesehen worden, das wie eine große Feuerpfanne in den Wolken um 12 Uhr in der Nacht brannte", heißt es in der Inschrift.
© Heinrich Vogtherr der Jüngere / gemeinfrei