
Drachen über Böhmen
Auch Fabelwesen haben Eingang in das Augsburger Buch gefunden: So sollen in Böhmen und im Vogtland im Jahr 1533 gut 400 Drachen am Himmel erschienen sein. Mehr noch: Auf dem Kopf – so heißt es in der Schrift – trugen die Wesen eine Krone. "Die angebliche Häufung der Zeichen befeuerte das Gefühl herannahenden Untergangs, während die Erwartung des Weltenendes ihrerseits die Neigung verstärkte, das Ungewöhnliche als unheilvoll zu identifizieren", beschreibt der Kunsthistoriker Joshua P. Waterman.
© Heinrich Vogtherr der Jüngere / gemeinfrei