
Türkei: Tahtali-Staudamm trocknet aus
Auch die Türkei steht 2025 im Zeichen von Wasserknappheit und Trockenheit. Der Zeitraum zwischen August 2024 und Juli 2025 gilt als einer der trockensten der letzten 65 Jahre. Ein UN-Bericht warnt, dass bis 2030 88 Prozent der türkischen Fläche von Wüstenbildung bedroht sind, was die Wasserknappheit weiter verschärft. Der Tahtali-Staudamm (Bild vom 3.9.2025), eine der wichtigsten Quellen für die Trinkwasserversorgung von Izmir, steht derzeit sinnbildlich für diese Entwicklung. Die Dürre in der Türkei führt dazu, dass ein Großteil des Staudammbeckens, das normalerweise rund 90 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr liefert, austrocknet und sich in flaches Land verwandelt. Nur ein kleiner Teil ist derzeit noch unter Wasser, bildet Inseln, legt alte Strukturen frei und hinterlässt zerklüftete Böden.
© Halil Fidan / Anadolu / picture alliance