
Ägypten: Salzwasser trifft Ackerland
Während das Wasser knapper wird, steigt der Pegel des Mittelmeers. So gelangt Salzwasser durch Bewässerungskanäle, Flussarme und Grundwasserspeicher ins Landesinnere. An Ackerböden bilden sich salzige Krusten - ein Problem, von dem bis zu 40 Prozent der Böden betroffen sind. Gemüse färbt sich gelb und braun, Weizen wächst langsamer oder stirbt ab. Den Anbau von Reis, der besonders viel Wasser erfordert, hat die Regierung in den meisten Teilen des Landes bereits vor Jahren verboten.
© Nariman El-Mofty / Associated Press / picture alliance