
Frischwasser nur mithlife von Entsalzungsanlagen
Einige der Golfländer decken mithilfe von Entsalzungsanlagen (hier eine Anlage im Oman) fast 90 Prozent ihres Trinkwasserbedarfs. Die Folgen machen sich an den Golfküsten längst bemerkbar, weil die Anlagen in großen Mengen Salzlake ins Meer pumpen. "Die Farbe des Wassers hat sich verändert und der Geruch ist unerträglich geworden. Es wurde gelb", berichtet ein Fischer der Nachrichtenseite Muwatin. "Die Fische, auf die wir für unseren Broterwerb angewiesen waren, sind aus diesen Gewässern geflohen." Der Salzgehalt im Persischen Golf könnte unumkehrbar steigen. Trotzdem erlebt die Technologie, für die Saudi-Arabien täglich rund 300.000 Barrel Öl verbraucht, einen regelrechten Boom. Ein Barrel entspricht etwa 159 Litern.
© Rainer Hackenberg / picture alliance