Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Lippenbär

Tierlexikon: Brillenbären essen gern Obst und allerlei Grünzeug
Brillenbären essen gern Obst und allerlei Grünzeug
© Carola G. / Fotolia
Der Lippenbär ist ein echtes Schleckermaul. Seine Lieblingsmahlzeit und die Geschichte seines lustigen Namens erfahrt ihr in unserem GEOlino Tierlexikon!

Allgemeines über den Lippenbär

Von Weitem gleicht der Lippenbär (Melursus ursinus) einem explodierten Wollknäuel: In alle Richtungen strubbelt sein langes, dunkles Fell. Ist so eine Matte nicht unpraktisch für die Tropen? Nein! Das Fellkleid hält vermutlich - wie die langen Gewänder der Wüstenbewohner - Licht und Hitze von der Haut fern.

Auf der Suche nach Nahrung kommen dem Bären seine Zunge und die wulstigen Lippen zugute: Damit zieht er wie ein Staubsauger Ameisen und Honig aus Sträuchern und Bäumen.

Grösse und Gewicht des Lippenbärs:

Männchen bringen es auf bis zu 1,90 Meter Länge und rund 150 Kilogramm. Die Weibchen sind zarter gebaut, kleiner und wiegen deshalb auch wesentlich weniger.

Tierlexikon: Der Lippenbär ist hauptsächlich in Indien und Sri Lanka beheimatet
Der Lippenbär ist hauptsächlich in Indien und Sri Lanka beheimatet
© GEOlino

Was der Lippenbär frisst:

Der Lippenbär hat eine besondere Vorliebe für Honig. Aber auch süßen Beeren ist er nicht abgeneigt. Ab und zu stehen auch Insekten auf dem Speiseplan.

Nachwuchs bei den Lippenbären:

Im Unterholz bringt das Lippenbär-Weibchen ein bis drei Junge zur Welt, die sie bis zu drei Jahre begleitet und großzieht.

Mehr Bären im GEOlino Tierlexikon

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel