Inhaltsverzeichnis
Ein völlig neues Leben aufbauen, Familien gründen und Häuser einrichten, wie es euch gefällt? Kein Problem, bei den Sims ist alles möglich. Dieses Simulationsspiel ist schon lange Kult - und jetzt wird die Sims-Welt noch größer: Shoppingcenter, Fitnessstudios, Beautysalons und Möbelgeschäfte könnt ihr nun nach eurem eigenen Willen aufbauen und gestalten - mit dem neuen Sims-Erweiterungspack "Open for Business"!
Ihr habt die Möglichkeit, ganz wie ihr es von den Sims gewohnt seid, eure eigenen Geschäfte einzurichten und aufzubauen, Mitarbeiter einzustellen und Kunden zu betreuen.


Gleichzeitig könnt ihr natürlich auch selbst auf Shoppingtour gehen und ein bisschen durch das Einkaufszentrum Blauseidigeheide bummeln. Wem das zu langweilig ist, der entwirft einfach sein persönliches Shoppingcenter. Was selbstverständlich nicht fehlen darf: Der ultimative Club zum Tanzen nach dem Einkaufsvergnügen. Dabei warten aber auch wieder die ganz gewöhnlichen Tücken des Alltags auf eure Sims, die ihr natürlich nicht vernachlässigen dürft.
Als weiteres Extra neu dabei: Ihr könnt ab nun andere Sims beeinflussen und zu euren Gunsten überreden. Dieses Erweiterungspaket kann das Leben eurer Sims völlig neu gestalten und auf den Kopf stellen! Also dann: Auf ins Geschäftsleben!
"Die Sims 2 - Open for Business." Electronic Arts, ca. 30 Euro
Alles ist gut - solange du wild bist!
Juli "Huckleberry" Fort Knox hat ein Problem: Er ist auf der Suche nach seinem Vater, den er endlich einmal kennen lernen möchte. Doch Julis Vater lebt nicht in Grünwald, sondern in den dunklen Graffitiburgen, die hinter dem Finsterwald liegen. Von seinem Geheimversteck aus macht er sich auf den Weg, sammelt alle nützlichen Gegenstände ein und versucht, seinen Vater zu finden. Doch die Hochhausgegend der Graffitiburgen ist gefährlich; hier ist nämlich das Revier der Unbesiegbaren - die Juli nicht in Ruhe lassen wollen: Er soll ihnen das gesamte Geld der Wilden Kerle übergeben… Klar, dass Juli da Hilfe braucht. Und zwar eure!


Ihr steuert Juli und sagt ihm, wo er als nächstes hingehen soll. In seinem Geheimversteck hebt er alle gesammelten Gegenstände auf, denn die könnten später noch nützlich sein. Zwischendurch schaut ihr auch mal in der Schule und im Teufelstopf vorbei, wo ihr auf die anderen Wilden Kerle trefft. Dort müsst ihr Geschick und Können beweisen - zum Beispiel indem ihr als Torwart keine Bälle durchlasst. Nur wenn ihr die Aufgaben besteht, könnt ihr euch zusammen mit Juli auf die spannende Suche nach seinem Vater machen.
"Die Wilden Fußballkerle: Abenteuer in den Graffitiburgen" ist ein Muss für jeden Wlde-Kerle-Fan. Denn: Alles ist gut - solange du wild bist!
"Die Wilden Fußballkerle: Abenteuer in den Graffitiburgen." - Mit Original Wilde Kerle-Schlüsselband. Tivola, ab 6 Jahren. Ca. 20 Euro.
Schreibt Geschichte: Baut eure eigene Zivilisation auf!
Wir schreiben das Jahr 4000 vor Christus. Hier und da gibt es auf der Erde ein paar Völker, die sich nach und nach vergrößern und ausbreiten. Euer Volk gehört dazu. Egal ob Maya, Ägypter, Römer oder Griechen - das Spiel beginnt mit einem kleinen Dorf, das wachsen will. Über die Jahrhunderte hinweg ist es eure Aufgabe, das Dorf zu vergrößern. Zuerst kommen weitere Städte hinzu, später dann beherrscht ihr ein ganzes Gebiet, wie zum Beispiel das Römische Reich. Dabei müsst ihr auch immer die Nachbarvölker im Blick haben: Was machen die Griechen? Gibt es neue Erfindungen? Solltet ihr euch mit Montezuma anfreunden oder ihn bekämpfen?


"Civilization IV" geht genau im Rhythmus der Geschichte vorwärts. Neue Erfindungen werden passend zum Fortschritt des Spiels eingeführt. Dabei merkt ihr erstmal, was alles beachtet werden muss. Denn ohne Kompass nützen euch eure Kundschafter nichts, mit Kupfer und Gold könnt ihr ohne Bauarbeiter, die eine Mine errichten, nichts anfangen. Eure Stadt muss produzieren, um modernisiert zu werden. Dabei vergehen die Jahre wie im Flug. Es kann allerdings schon mal 2000 Jahre dauern, bis ihr die ersten Erfolge zustande bekommt.
Neben Forschung und Entwicklung gibt es auch noch verschiedene Religionen und Staatsformen, die ihr in eurem Gebiet verbreiten könnt. In Bezug auf Stammesdenken, Alleinherrschaft oder sogar Sklaverei könnt ihr ausprobieren, unter welcher Herrschaft eure Bevölkerung am besten (und am liebsten) lebt und arbeitet. Bis hin zur Moderne durchlauft ihr so die verschiedenen Epochen der Geschichte und erlebt und gestaltet sie selbst! Es macht großen Spaß, die eigene Zivilisation aufzubauen. Allerdings ist es, zumindest am Anfang, auch recht schwer. Schließlich müssen zuerst alle Möglichkeiten ausprobiert werden. Die verschiedenen Einstellungen und Steuerungsmöglichkeiten sind in einem dicken Handbuch mit Regeln für Anfänger und Fortgeschrittene aufgeschrieben. Wer also bei "Civilization IV" seine eigene Welt erschafft und Geschichte schreibt, der wird lange Zeit Spaß am Fortschritt seines eigenen Gebiets haben.
Die ganze Welt der Erdgeschichte
Vor vielen, vielen Jahren lebten auf der Erde Feuerdrachen, die sehr weise waren. Alles, was sie über den Bau der Erde und ihre Geschichte wussten, haben sie auf einen Kristall übertragen. Dieser Kristall hält bis heute alle Informationen der Geografie fest: das Wissen über Erdbeben, Vulkane und Tsunamis, das Planetensystem, Bodenschätze, Gesteine und vieles mehr. Dieser Kristall ist nun in euren Händen und wird euch helfen, denn ihr müsst Balvin finden - den letzten lebenden Feuerdrachen.


Dabei besucht ihr mit eurem außergewöhnlichen Fluggerät verschiedene Inseln und macht euch auf die Suche nach Informationen. Um weiterzukommen, müsst ihr immer wieder Aufgaben lösen und Fragen über Erdzeitalter oder Kontinentalplatten beantworten. Gut, dass ihr den Kristall der weisen Feuerdrachen in der Tasche habt, der euch alle wichtigen Infos einfach und verständlich erklärt. Und selbst über die Aufgaben hinaus könnt ihr hier noch viele spannende Erklärungen nachlesen. Natürlich müsst ihr auch bei "Geograficus" alles, was ihr findet, sammeln - bestimmt können euch Angeln oder Kuchenstücke später noch einmal aus der Patsche helfen. Wer also Lust auf ein lustiges und spannendes Spiel hat und ganz nebenbei noch etwas über die Erde lernen möchte, der sollte "Geograficus" unbedingt einmal ausprobieren!
"Geograficus." Braingame, ab 9 Jahren. Ca. 15 Euro