Anzeige
Anzeige

Spieletests: Teil 29

Zaubert euch mit Harry durch Hogwarts! Wir haben für euch unter anderem "Harry Potter und der Orden des Phönix" getestet - und Accio, Reparo und Wingardium Leviosa ausprobiert

Inhaltsverzeichnis

Begleitet Harry durch Hogwarts!

Harry hat wieder unglaublich lange Sommerferien hinter sich: Im Haus der Dursleys musste er sich mit seinem Cousin herumärgern - bis auf einmal Dementoren aufgetaucht sind! Das sind dämonische Wesen, die ihren Opfern alle mentalen Empfindungen entziehen. Zum Glück konnte Harry sie mit einem gezielten Zauberspruch noch einmal abwehren. Schließlich darf er, zu seiner eigenen Sicherheit, zusammen mit seinen Freunden am Grimmault Platz leben, bis die Schule wieder anfängt. Hier trifft er Hermine, Ron und Ginny… Diese Geschichte kommt euch bekannt vor? Kein Wunder! Es handelt sich nämlich um "Harry Potter und der Orden des Phönix", was ihr ab sofort auch als Spiel auf eurem Computer spielen könnt!

Spieletests: Teil 29
© EA

Hier schlüpft ihr in die Rolle von Harry und erlebt jede Menge aufregender Dinge in Hogwarts. Denn: Harry muss Dumblesdores Armee zusammentrommeln und gegen Lord Voldemort kämpfen, damit das Böse nicht siegt.

Dazu spielt ihr Harrys Geschichte auf Hogwarts nach. Mit Ron und Hermine im Schlepptau - und natürlich immer mit einem Blick auf die Karte des Rumtreibers - wandert ihr durch diese Schule und erlebt viele Abenteuer, bei denen ihr selbstverständlich auch euren Zauberstab einsetzen müsst. Nach ein bisschen anfänglicher Übung ist das gar kein Problem mehr: Mit Tastatur und Maus werdet ihr mit Sicherheit schon bald Genies am Zauberstab!

Das Computerspiel "Harry Potter und der Orden des Phönix" ist sehr schön gemacht: Die Figuren sehen aus wie die Darsteller im Film, und zwischendurch könnt ihr kurze Trickfilmsequenzen ansehen, die die einzelnen Spielstränge miteinander verbinden. Allerdings braucht man für diese tolle Grafik auch einen ziemlich guten Computer, damit sie richtig angezeigt wird.

"Harry Potter und der Orden des Phönix" ist nicht nur ein schöner Zusatz zum Buch, sondern ein absolutes Muss für jeden "Harry Potter"-Fan. Denn: Wer alle Bücher gelesen und alle Filme gesehen hat, der wird auf jeden Fall auch an diesem Spiel jede Menge Freude haben - nicht nur, weil man in Hogwarts in Harrys Fußstapfen tritt!

"Harry Potter und der Orden des Phönix". EA, ca. 40 Euro. Ab 12 Jahren.

Spieletests: Teil 29
© EA

Einer gegen alle

Es gibt Spiele, die will man immer und immer wieder spielen. Oft handelt es sich dabei um Brettspiele - und oft findet sich niemand, der mit einem spielt.

Eines dieser klassischen Lieblingsspiele ist mit Sicherheit auch "Malefiz", das Spiel, bei dem vier Spieler einen Turm erklimmen müssen - und den Gegenspielern dabei Steine in den Weg legen. Dazu gehört nicht nur viel Glück beim Würfeln, sondern auch ein bisschen Köpfchen: Strategie und Taktik bringen die eigenen Spieler zuerst ans Ziel.

Spieletests: Teil 29
© Heureka
Spieletests: Teil 29
© Heureka

Für den PC gibt es "Das Original Malefiz Spiel", das man allein gegen den Computer oder mit Freunden und der Familie spielen kann. Hier wählt man seine Spielfigur, den Schwierigkeitsgrad des Spiels - und schon kann es losgehen. Ob vor dem Bildschirm oder als Brettspiel am Tisch: "Malefiz" ist ein Klassiker und gehört in jede Spielesammlung. Und wenn sich kein Mitspieler findet: Der Computer spielt immer gern.

"Das Original Malefiz Spiel". Heureka, ca. 10 Euro.

Drei gewinnt

Drei gewinnt? Normalerweise heißt es doch "Vier gewinnt"! Aber nicht in diesem Fall: "Caribbean Combo" ist ein Computerspiel, bei dem ihr immer drei gleiche Figuren nebeneinander haben müsst.

Ansonsten hat es auch mit dem Spiel "Vier gewinnt" so gar nichts gemein: Bei "Caribbean Combo" sind die Tiere - wie Quallen, Seepferdchen und Muschel - in einem Quadrat bereits vorgegeben. Ihr taucht sozusagen nach ihnen und bringt sie in die richtige Reihenfolge. Denn immer, wenn drei gleiche Wassertiere nebeneinander in einer Reihe oder Spalte sind, dann bekommt ihr dafür eine Muschel, einen Kristall und eben jede Menge Punkte. Aber ihr müsst euch ganz schön beeilen, schließlich reicht der Sauerstoff in euren Tauchflaschen nicht ewig. Die Zeit läuft also.

Spieletests: Teil 29
© Peppergames
Spieletests: Teil 29
© Peppergames

"Caribbean Combo" ist ein nettes Computerspiel für zwischendurch, mit dem ihr euch schön die Zeit vertreiben könnt. Aber wie so oft bei ganz einfachen Spielen: Man kann gar nicht aufhören, wenn man erst von der Spiellust gepackt wird - und weil man doch so gern den eigenen Highscore noch einmal knacken würde. Wenn ihr das auch kennt, dann macht euch auf den Weg in die Karibik und taucht nach Perlen!

"Caribbean Combo". PepperGames, ca. 10 Euro.

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel