Inhaltsverzeichnis
Seit zwei Jahren testet Dorothea für euch Computerspiele: Spiele für Jüngere und Ältere, Strategiespiele, Adventures oder Jump & Run-Spiele. Fast jeden Tag sitzt sie am Computer und spielt – damit sie euch davon erzählen kann, welche Spiele besonders toll sind – und warum das so ist. So seid ihr immer auf dem Laufenden und wisst Bescheid, was neue Spiele und ältere Klassiker angeht.
Bisher hat Dorothea nur Computerspiele für euch getestet, ab sofort spielt sie auch an Konsolen: Bald werdet ihr die ersten Spiele-Tipps für Nintendo DS, Nintendo Wii und XBox360 bei GEOlino.de lesen können. Und für diese Konsolen gibt es jede Menge toller Spiele – darauf könnt ihr euch jetzt schon freuen!
Jetzt zu Weihnachten möchte euch Dorothea aber ihre absoluten Lieblingsspiele noch einmal vorstellen. Welche Spiele machen besonders viel Spaß und warum? Das erklärt sie euch hier!

Geheimakte Tunguska
Adventure-Spiele machen immer riesigen Spaß: Man weiß nie, was einen erwartet! Und außerdem ist es so spannend, durch die Welt zu reisen und viele neue Dinge zu sehen, Gegenstände zu suchen und zu sammeln - damit man sie später zu einem anderen Zweck noch einmal verwenden kann! Besonders toll ist das Adventure-Spiel "Geheimakte Tunguska" – die Geschichte ist richtig spannend und man muss unbedingt wissen, wie es weitergeht!
Geheimakte: Spannung pur
Sibirische Taiga, 1908. Eine mysteriöse Naturkatastrophe erschüttert die Tunguska-Region; ganze Landstriche werden zerstört. Niemand weiß, was genau damals dort passiert ist. Außer vielleicht Nina Kalenkows Vater, denn der Forscher verschwindet eines Tages auf seltsame Weise von seinem Arbeitsplatz, dem Berliner Naturkundemuseum. Nina macht sich natürlich auf die Suche nach ihrem Vater, und gerät dabei immer tiefer in eine undurchsichtige Geschichte, die weit in die Vergangenheit zurückreicht. Gut, dass sie bei ihren Ermittlungen nicht ganz allein ist: In manchen Situationen kann ihr Freund Max ihr nämlich auch mal aus der Patsche helfen.

"Geheimakte Tunguska" ist ein unglaublich spannendes Spiel - wirklich nichts für schwache Nerven. Hervorragend animierte Filmchen zwischen den einzelnen Spielsituationen peppen den Spielverlauf richtig auf. Und auch die Grafik lässt nichts zu wünschen übrig.
Besonders reizvoll ist an "Geheimakte Tunguska" auch, dass ihr nicht nur mit einer Figur spielt; später könnt ihr per Spielerwechsel bestimmen, dass Max Nina zu Hilfe eilen soll. Von Berlin aus geht es nach Moskau bis zur sibirischen Taiga - und Nina und Max müssen wieder alles mitnehmen und kombinieren, was sie finden können; auch wenn es noch so abwegig ist. So kommen sie nach und nach dem Geheimnis um den mysteriösen Unfall auf die Spur und Ninas entführtem Vater immer näher…
"Geheimakte Tunguska" ist genauso spannend, wie jeder gut gemachte Kinofilm - man muss einfach weiterspielen, um zu erfahren, ob und wie Nina das Rätsel lösen kann. Stellt euch also am besten auf einen langen Spielspaß ein!
"Geheimakte Tunguska". Koch, ca. 40 Euro.

Schach & Matt
Schachspielen wollte ich immer schon einmal lernen – es war mir aber auch immer viel zu kompliziert und anstrengend. Mit „Schach & Matt“ war das ganz anders: Der kleine Burggeist Giselmund hat die Regeln so gut erklärt, dass man sie wirklich spielend lernt! So ist selbst dieses schwere Spiel kinderleicht!
Schach ganz einfach
Schach ist schwierig und nur was für schlaue Erwachsene? So ein Quatsch! Schach ist kinderleicht! Und wer gerne die Regeln und ein paar Tipps und Tricks lernen möchte, der kann das jetzt ganz einfach am Computer machen: "Schach & Matt" heißt das PC-Spiel, das euch zum Schach-Profi macht - und Giselmund hilft dabei.

Giselmund ist ein Burggespenst. Ganz allein lebt er in dem verlassenen Gemäuer - bis eines Tages Piraten die Burg geplündert und seine wertvollen silbernen Schachfiguren geklaut haben. Jetzt heißt es natürlich, die Figuren wieder zu bekommen. Aber das kann Giselmund nicht alleine, weshalb ihr gefragt seid. Denn für jede gewonnene Schachpartie gibt euch Drago der Grimmige, der Anführer der Piraten, eine Figur zurück.
Wenn ihr euch schon ein bisschen mit dem Spiel auskennt, könnt ihr direkt loslegen und gegen die Piraten antreten. Solltet ihr aber noch nie Schach gespielt haben, ist das auch gar kein Problem: Giselmund macht mit euch zuerst einmal eine Burgführung. In jedem Zimmer werden euch die unterschiedlichen Spielregeln, die Figuren und die Spielzüge erklärt. Giselmund ist dabei immer bei euch und gibt super Anleitungen.
Wenn ihr euch schon ein bisschen mit dem Spiel auskennt, könnt ihr direkt loslegen und gegen die Piraten antreten. Solltet ihr aber noch nie Schach gespielt haben, ist das auch gar kein Problem: Giselmund macht mit euch zuerst einmal eine Burgführung. In jedem Zimmer werden euch die unterschiedlichen Spielregeln, die Figuren und die Spielzüge erklärt. Giselmund ist dabei immer bei euch und gibt super Anleitungen.
Schritt für Schritt versteht ihr so die Regeln, übt in kleinen Etappen - und bemerkt, dass Schachspielen wirklich gar nicht so schwer ist. Ganz nebenbei könnt ihr in der alten Burg auch noch jede Menge kleiner Überraschungen entdecken.
Und nicht vergessen: Giselmund muss seine Schachfiguren von Drago dem Grimmigen zurückgewinnen. Mit klugen Spielzügen könnt ihr den fiesen Piraten bestimmt Schachmatt setzen!
"Schach & Matt", Tivola. ca. 20 Euro.

Meine Tierklinik in Afrika
Spiele rund um Tiere machen großen Spaß – aber Spiele mit exotischen Tieren sind immer etwas ganz besonderes. Bei „Meine Tierklinik in Afrika“ behandelt man nicht nur Hunde und Katzen, sondern kümmert sich auch um Elefanten, Zebras und Tiger!
Heiler der Wildtiere
Tierarzt werden - ein Traumberuf. Hunde, Katzen, Hamster und Kaninchen heilen macht bestimmt jede Menge Spaß. Richtig toll ist es aber auch, wenn man statt Hunden und Katzen wilde Tieren, wie Erdhörnchen, Zebras oder gar Elefanten helfen kann. Und genau das könnt ihr jetzt tun, mit dem Computerspiel "Meine Tierklinik in Afrika".

Dort spielt ihr eine Tierärztin, die in einem afrikanischen Nationalpark eine Wildtierklinik aufbauen soll. Das Spiel ähnelt dem Vorgänger "Meine Tierklinik" sehr. Ihr beginnt wieder als Anfänger und müsst euch nach und nach einen Ruf, eine bessere Praxis und größere Gehege erarbeiten. Ganz so einfach, wie es klingt, ist es allerdings gar nicht: Zunächst müsst ihr etliche Erdmännchen behandeln, bis auch die größeren Tiere in eure Praxis gebracht werden. Die kranken Tierchen brauchen sehr viel Pflege und Zuneigung, außerdem muss das Gehege sauber gehalten und Futter gekauft werden. Nebenbei solltet ihr euch auch noch weiterbilden - denn nur so könnt ihr die Tiere angemessen behandeln.
Nichts für Langschläfer!
Nach und nach baut ihr euch so eine tolle Tierklinik für Wildtiere auf und könnt später sogar eigene Tierpfleger einstellen. Bis dahin ist es allerdings ein langer Weg - und ganz nebenbei dürft ihr auch euch selbst nicht vernachlässigen: Essen, trinken und schlafen gehören ebenso zu euerm Tagesablauf wie Tiere behandeln. Und wenn ihr mitten im Patientengespräch vor Müdigkeit einschlaft, macht das bestimmt keinen guten Eindruck…
Der Beruf des Tierarztes ist mächtig anstrengend - macht aber auch mindestens genauso viel Spaß. Das Schöne an dem Computerspiel "Meine Tierklinik in Afrika" ist, dass ihr ganz nebenbei auch noch etwas über die Tiere im Nationalpark lernt und so euerm Wissen als Tierarzt ein bisschen auf die Sprünge helft…
Wer "Meine Tierklinik" schon gut fand, der sollte "Meine Tierklinik in Afrika" auf jeden Fall ausprobieren: Neue Tiere, andere Krankheiten - und noch mehr Spaß!
"Meine Tierklinik in Afrika". BrainGame, ca. 25 Euro.

Die Sims 2: Erweiterungspack Gute Reise
Die Sims-Spiele sind schon ein echter Klassiker. Schön ist, dass die Sims von nun an auch ihr Zuhause verlassen können und in den Urlaub fahren! Mit "Die Sims 2 – Gute Reise"kann man sich aussuchen, ob die Sims sich lieber am Strand erholen wollen, oder ob sie in den Ferien aktiv werden. Das ist fast so, als würde man selbst in den Urlaub fahren…
Ab in den Urlaub
Sommer, Sonne, Strand und Meer – oder doch lieber Camping und Aktivurlaub? Was normalerweise nicht immer möglich ist, geht in der Welt der Sims jetzt ganz einfach: Mit dem Sims 2-Erweiterungspack "Gute Reise" können eure Sims verreisen, wann immer sie wollen und wohin sie wollen – vorausgesetzt, sie haben vorher gut gespart.

Wenn es also in Schönsichtingen, Merkwürdighausen oder Veronaville zu langweilig wird, dann könnt ihr einfach nach Makemizu Village, an die Drei Seen oder auf die Twikkii-Insel düsen und es euch dort so richtig gut gehen lassen. Sightseeing und Erholung stehen an diesen Orten auf dem Programm, genauso könnt ihr aber auch mit einer Hängematte am Strand liegen oder eure Wellness mit einer guten Massage fördern. Selbstverständlich könnt ihr euch auch, ganz wie ihr es von dem "Sims 2" gewöhnt seid, euer eigenes Feriengebiet aufbauen und eure Sims darin Urlaub machen lassen.
Wie bei jedem Erweiterungspack findet ihr auch bei "Gute Reise" wieder ein paar zusätzliche Extras: Mit Schmuck-Accessoires könnt ihr die Sims jetzt fein rausputzen.
Dann steht ja einem angenehmen und glamourösen Urlaub nichts mehr im Wege!
"Die Sims 2: Gute Reise. Erweiterungspack". Electronic Arts, ca. 30 Euro.

Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen: Die Rettung des Königreichs
Selbst wenn man für Märchen eigentlich schon zu alt ist, erinnert man sich doch immer wieder gerne an die schönen, lustigen oder spannenden Geschichten. Einmal in die Haut eines Märchenautors schlüpfen und spannende Abenteuer erleben – das kann man mit dem Spiel "Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen". Für Märchen-Fans genau das Richtige!
Hexen, Prinzessinnen und Trolle
Der berühmte Märchenautor Hans Christian Andersen lebt in Kopenhagen - und ist im Jahr 1819 noch so gar nicht berühmt. Eigentlich möchte er dort gern sein Glück als Schauspieler versuchen; doch es ist überhaupt nicht so einfach, einen Job zu bekommen. Deshalb hält er sich mit Gelegenheitsarbeit über Wasser und gerät dabei in große Gefahr: Trolle wollen die Prinzessin entführen und die ganze Stadt in Dunkelheit hüllen.

Klar, dass da Hans Christian Andersen gefragt ist, um die Prinzessin zu befreien und sie wieder nach Hause zu bringen - was sehr schwierig ist, da die holde (und ein bisschen zickige) Prinzessin viel lieber die Welt erkunden möchte. Keine leichte Aufgabe für Hans Christian Andersen. Aber nach und nach stolpert er durch die Märchenwelt und begegnet dabei einigen bekannten Figuren. Hat er eine Aufgabe nach der anderen gelöst, gelangt er zu weiteren Plätzen und lernt neue Menschen kennen. Sehr abenteuerlich, diese märchenhaften Erlebnisse - schließlich geht es auch noch um ein mysteriöses altes Feuerzeug und ein magische Leuchten …
Märchenwelten
Das Spiel "Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen" ist einmal ein anderes Adventure-Spiel. Wer Märchen mag, wird auch dieses Spiel lieben - schließlich ist es eine kurze Reise durch verschiedene Märchenwelten. Hans Christian Andersen lässt sich dabei entweder mit der Tastatur oder der Maus steuern, was das Spiel sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Abenteurer interessant macht. Deshalb heißt es für alle Märchen-Fans: Auf in die Märchenwelt und steht Hans Christian Andersen bei! Schließlich muss das Königreich gerettet werden!
"Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen: Die Rettung des Königreichs." BrainGame, ca. 30 Euro.
