Inhaltsverzeichnis
Die Sims auf einer einsamen Insel
Die Strategie-Simulation "Sims 2" für den PC kennt wahrscheinlich jeder. Aber wie sieht es mit den Sims für die Spielekonsolen aus? "Die Sims 2: Gestrandet" kann man beispielsweise auch auf Nintendo Wii spielen – dort ist es aber weniger ein Simulations-, sondern eher ein Adventure-Spiel.

Die Sims haben nämlich Schiffbruch erlitten – und konnten sich gerade noch auf eine einsame Insel retten. Aber nun sind sie dort völlig verlassen, ohne jegliche Hilfe und ohne Werkzeuge oder ähnliches. Und zu allem Überfluss haben sie am Anfang auch noch die anderen Passagiere, die ebenfalls auf der Insel gelandet sein müssen, aus den Augen verloren! Also muss sich euer Sim zunächst einmal selbst helfen und schauen, was er vor Ort so findet. Kokosnüsse, Bananen, Fische, Steine und große Blätter – all diese Sachen kann man nutzen, wenn man es geschickt anstellt. Schließlich sollte man ein Dach über dem Kopf haben, wenn es anfängt zu regnen. Gut wäre es auch, Feuer zu machen oder kleine Werkzeuge bauen zu können…
Natürlich gibt es auch bei den Sims für die Wii altbekannte Möglichkeiten: Zuerst einmal könnt ihr eure Figur selbst erstellen. Dann gibt es auch noch die Befindlichkeits-Anzeigen: Hunger, Harndrang, Hygiene, Energie – aber auch Spaß und ein gutes soziales Umfeld sind gefragt. Ein Problem, wenn man einsam auf einer verlassenen Insel gestrandet ist; denn da gibt es nur Affen, zu denen man Beziehungen aufbauen kann.
Die Sims einmal als Adventure-Spiel kennen zu lernen, macht viel Spaß. Dinge sammeln und sie später aus dem Inventar nutzen – und gleichzeitig noch auf die Befindlichkeit des Sims zu achten, ist anders, als man es vom PC kennt. Mit der Wii-Fernbedinung bewegt man sich durch den Dschungel und erkundet die Insel. Steuerung und Bedienung sind sehr einfach, und man nutzt meist nur die Knöpfe der Fernbedienung, ohne dass man damit selbst aktiv wird.
Wer also Lust auf einen Ausflug zu einer abgelegenen Insel hat, sollte "Die Sims 2: Gestrandet" für Wii einmal ausprobieren. Mit ein bisschen Glück findet ihr auch die anderen Schiffbrüchigen, so dass ihr euch nicht nur die ganze Zeit mit Affen unterhalten müsst…
"Die Sims 2: Gestrandet" für Nintendo Wii. Ca. 60 Euro.

Wie schwer ist euer Gehirn?
Was für eine seltsame Frage… Hängt das Gewicht des Gehirns wirklich mit der Intelligenz eines Menschen zusammen? Das Spiel "Big Brain Academy" tut zumindest so – und sagt euch, wie schwer euer Gehirn ist! Bei diesem Spiel könnt ihr nämlich verschiedene Denk- und Knobelspiele ausprobieren. Je nachdem, wie gut ihr ward, erfahrt ihr danach, ob ihr eine prächtige Gehirnmasse habt.

Durch das Spiel führt ein kleiner Professor, der euch auch zunächst die Spiele erklärt. Dann könnt ihr zwischen Trainings- und Testmodus wählen. Im Übungsmodus gibt es die Kategorien Vision, Logica, Memoria, Algebra und Analyse, in denen ihr euch jeweils in den verscheidenen Spielen verbessern und damit die Schwierigkeitsstufe steigern könnt. Fühlt ihr euch fit, geht es an den Test – der euch dann sagt, wie schwer euer Gehirn wirklich ist.
Wer fleißig übt, der kann sich natürlich von Spiel zu Spiel verbessern. Zum Beispiel beim Memory-Spiel, bei dem man sich verschiedene Karten merken muss oder bei einfachen Rechenaufgaben. Natürlich sind diese Aufgaben nicht so trocken, wie ihr sie aus der Schule kennt. Bei "Big Brain Academy" zählt man beispielsweise Autos und Elefanten zusammen. Und jede einzelne Übung hat kleine Gemeinheiten, mit denen man Anfangs gar nicht rechnet und die selbst die einfachsten Aufgaben richtig schwierig machen. Aber das müsst ihr selbst herausfinden. Und dann könnt ihr das Spiel auch euren Eltern mal in die Hand drücken: Wer hat wohl das schwerere Gehirn?
"Big Brain Academy" für Nintendo DS. Ca. 35 Euro.

Zuckrige Party-Spielchen
Ihr steht auf Party-Spiele? Dann habt ihr bestimmt großen Spaß mit "Viva Pinata – Party Animals"! Bei diesem Spiel für die XBox 360 gibt es viele unterschiedliche Spiele, die richtig lustig sind und großen Spaß machen!

Bevor ihr loslegt, könnt ihr euch die Pinatas erst einmal genau anschauen: Pinatas sind eigentlich bunte Figuren aus Pappmaché – aber in diesem Spiel sind es eure Party-Tiere. Ihr könnt euch einen der lustigen Pinatas aussuchen, denn jeder hat einen ganz eigenen Charakter. Zu den Kandidaten gehören zum Beispiel das Pferd Hudson Honigrossino oder Fergy Fruchtigel. Wählt euren Lieblingspinata und zieht mit ihm in den Wettkampf. Da heißt es beispielsweise, Wettrennen zu gewinnen. Oder einen Rülpswettbewerb. Oder die meisten Süßigkeiten einzusammeln. Oder Pappsterne zu zerschlagen. Oder einen Rhythmus nachzuspielen. Oder, oder, oder.
Am Ende seht ihr dann im Highscore (der bei diesem Spiel übrigens die "Gesamtzuckrigkeit" angibt), auf welchem Platz ihr euch gegenüber euren Mitstreitern befindet. "Zuckrig" ist übrigens auch das ganze Spiel: Es geht meistens darum, Süßigkeiten einzusammeln. Und die Pinatas sind so bunt und süß, dass man sich beim Spielen ein bisschen wie in einer Bonbon-Welt fühlt.
"Viva Pinata – Party Animals" ist ein tolles Party-Spiel – selbst wenn gar keine Party ansteht und man Zuhause allein vor dem Fernseher sitzt… Viel Spaß mit euren neuen Pinata-Freunden!
"Viva Pinata – Party Animals" für XBox 360. Microsoft, ca. 55 Euro.
