Inhaltsverzeichnis
Schiffbruch
Aidan Sanders und sein Haustier, der kleine Affe Hobo, sind auf einem Kreuzfahrtschiff. Aidan soll dort seine Eltern vertreten und eine wichtige Rede halten. Doch genau dann geschieht das Unfassbare: Auf dem Schiff bricht Feuer aus! Der Alarm geht los und der große Dampfer wird evakuiert. Glück gehabt; Aidan schafft's bis auf ein Rettungsboot - doch auch das scheint nicht richtig in Ordnung zu sein. Als Aidan grade nachsehen will, was am Boot nicht stimmt, fällt er über Bord! Ein Passagier kann ihm grade noch einen Koffer zuwerfen, der glücklicherweise schwimmt und an dem Aidan sich festhalten kann. Dann ist alles schwarz …
Als Aidan wieder zu sich kommt, befindet er sich an einem Strand. Aber wo? Ist er allein? Alles deutet darauf hin, dass Aidan auf einer einsamen Insel ist - das Spiel kann beginnen!
Nach der längeren Einführungssequenz von "Lost in Blue: Shipwrecked" startet ihr als Aidan in das Leben auf der Insel. Zuerst heißt es, Grundbedürfnisse zu befriedigen, denn Aidan hat Hunger und Durst. Also erforscht ihr die Insel und entdeckt, dass es in Sichtweite eine andere Insel gibt. Aber wie kann Aidan dorthin kommen? Ein Floß muss her!
Wenn ihr also grad nicht mit Essen sammeln beschäftigt seid, bastelt ihr am Floß. Bauen, sammeln, herstellen - all das gelingt mit Wii-Fernbedienung und Nunchuk und ist gar nicht schwer zu lernen. Richtig schnell habt ihr euch an die Steuerung gewöhnt, und genauso schnell findet ihr euch auch auf der einsamen Insel zurecht. Die ist nämlich recht übersichtlich, und eure Aufgaben dort halten sich in Grenzen. Aidan braucht Essen und Trinken - und besonders doof ist es beispielsweise, wenn ihr endlich was zu Essen gefunden habt, und es euch dann aber auf dem Lagerfeuer verkokelt.
Denn nicht nur euer Können als Koch müsst ihr bei kleinen Minispielen beweisen, auch sonst ist Geschick gefragt. Wie etwa beim Floßbau und beim Paddeln auf die andere Insel. Was Aidan wohl dort erwarten wird? Noch ein Schiffbrüchiger?
Seid ihr auf der Insel angekommen, geht das Abenteuer erst richtig los, denn schon bald ist Aidan nicht mehr allein. Wie die spannende Geschichte dann weitergeht? Auf jeden Fall bleibt's aufregend!
"Lost in Blue: Shipwrecked" für Nintendo Wii. Konami, ca. 40 Euro.
Pflicht und Kür
Ein doppelter Toeloop ist doch nun wirklich die einfachste Übung, oder? Ihr wisst nicht, was das ist? Dann lasst euch ruhig mal aufs Glatteis führen, denn hier sind, mit den Schlittschuhen an den Füßen, Sprünge, Pirouetten und komplizierte Schrittfolgen angesagt. Interesse?
"Die Eisprinzessin" ist ein Spiel aus der Reihe "Sophies Freunde", in dem ihr mit einer Spielfigur zum Eiskunstlaufstar werden könnt. Genauer gesagt: zur Weltmeisterin, denn das ist das Ziel, das euch eure Trainerin May Summers vorgibt. Ein Jahr lang habt ihr Zeit, um alles für den großen Traum von der Weltmeisterschaft zu geben. Ob ihr das schafft?
Ganz so einfach ist das natürlich nicht, denn wer Erfolg haben will, muss trainieren, trainieren, trainieren. In diesem Fall heißt das, nicht nur auf dem Eis Sprünge und Schrittfolgen zu proben, sondern auch im Fitnesscenter Ausdauer zu beweisen. Aber zuerst fangt ihr mal klein an: Das Ziel im ersten Monat ist das Kleinstadtturnier. Da muss dann aber nicht nur der doppelte Toeloop sitzen, sondern auch noch ein paar andere Sprünge und Pirouetten. Die übt ihr im Eislaufzentrum, indem ihr mit dem Touchpen ein Muster auf dem Nintendo DS nachzeichnet. Dann seht ihr eure Prinzessin die Sprünge auf dem Eis vollführen. Zunächst ist das leicht, aber wenn es dann zu Kombinationssprüngen kommt … da ist richtig Konzentration gefragt!
Im Spiel selbst bewegt ihr eure Figur zwischen Eislaufbahn, Shop, eurem Zimmer, der Schule und dem Trainingslager hin und her. Ja, ihr habt richtig gelesen, denn bei all dem Training auf der Bahn und im Lager dürft ihr natürlich auch die Schule nicht vernachlässigen! Außerdem solltet ihr euch ein bisschen Zeit für eure Freunde nehmen - denn schon bald merkt ihr auch, dass euch nicht alle Leute in der Kleinstadt wohl gesonnen sind. Schließlich gibt es auch auf dem Eis Konkurrenten und Neider eures Erfolgs ….
"Die Eisprinzessin" ist voller Überraschungen. So gibt's immer wieder ganz unterschiedliche Minispiele - wie etwa, wenn ihr auf der Eisbahn trainieren wollt, die aber voller Pinguine ist! Die Pinguine müsst ihr dann mit Curlingscheiben von der Bahn vertreiben. Das ist richtig lustig und total abwechslungsreich, weil immer wieder Sachen passieren, die man so nie erwartet hätte. An alle Eisprinzessinnen und die, die es werden wollen: Hier könnt ihr trainieren, so viel ihr wollt!
"Sophies Freunde: Die Eisprinzessin" für Nintendo DS. Ubisoft, ca. 28 Euro.
Lernen ist lustig!
Ankunft London Heathrow. Euer Flug ist gelandet. Jetzt sitzt ihr doch hier auf dieser doofen Sprachreise nach England fest, die eure Eltern euch aufgequatscht haben. So ein Mist! Dabei wolltet ihr doch entspannte Ferien haben! Doch während ihr so vor euch hingrummelt und am Gepäckband euren Koffer abholt, passiert etwas: Der Koffer bewegt sich! Hervor kommt Spikey, ein sprechendes Tier – das ihr eigentlich, so behauptet Spikey zumindest, gar nicht sehen dürftet, denn Spikey ist unsichtbar! Sympathisch scheint das flauschige Etwas aber zu sein, so nehmt ihr es unter eure Fittiche. Doch: Oh Schreck! Wo sind denn die anderen Leute aus eurer Reisegruppe hin? Ihr habt den Anschluss verloren!
Ein Glück, dass ihr auf dem Flughafen Thomas trefft. Er ist Engländer, spricht aber Deutsch und wird euch von nun an zusammen mit Spikey durch das Spiel begleiten. Das besteht nämlich aus vielen verschiedenen Minispielen, in denen ihr spielend Englisch lernt. Vokabeln werden euch vorgesagt und ihr müsst sie nachsprechen, ihr müsst Wörter aufschreiben oder finden. Die Spiele sind kurz und gut – das heißt, hier hängt nicht zu lang an einer Übung fest. Habt ihr sie geschafft, wird die nächste freigeschaltet – und zwischendrin geht’s zusammen mit Spikey und Thomas durch London, auf der Suche nach der Reisegruppe …
Man muss keine Eins in Englisch haben, um Spaß an "Englisch macht Spaß" zu haben. Ganz im Gegenteil: Das Spiel ist sogar für Anfänger genau das Richtige. Und gerade die Mischung des Spiels macht’s zu etwas ganz besonderem: Die Abwechslung zwischen Minispielen und der erzählten Geschichte ist richtig nett – und Spikey noch dazu sehr süß … So macht Englisch tatsächlich Spaß!
"Englisch macht Spaß" für Nintendo DS. Dtp, ca. 30 Euro.