Anzeige
Anzeige

Spieletests: Teil 64

Monster treten gegen Aliens an, die Tiere der Sims hat es in den Wald verschlagen und euch vielleicht in die Antike: Spannende Spiele für Nintendo Wii, DS und PC gibt’s diesmal im Spieletest!

Inhaltsverzeichnis

Auf in den Wald!

Freunde der Sims aufgepasst: Euer Lieblingsspiel gibt’s jetzt auch zum Mitnehmen - allerdings nicht so, wie ihr es kennt. Diesmal haucht ihr nicht euern Sims das Leben ein; diesmal geht’s um Tiere: "SimAnimals" heißt das Spiel für Nintendo DS, das geübte Sims-Spieler schon bald überzeugen wird.

Bei "SimAnimals" geht es nicht darum, eine Familie in einer Stadt glücklich zu machen, sondern die Tiere im Wald. Euch steht nämlich ein Waldstück zur Verfügung, bei dem ab und zu mal ein paar Tiere vorbeikommen. Eure Aufgabe ist es nun, dafür zu sorgen, dass sich die Tiere bei euch wohl fühlen. Das heißt, sie müssen genügend zu Fressen haben, sie brauchen einen guten Schlafplatz und ihresgleichen. Nur mit dem Streicheln der Tiere ist es dabei also nicht getan; ihr müsst selbst Hand anlegen und Blumen, Sträucher und Bäume pflanzen, den Tieren ihren eigenen Platz zur Verfügung stellen und dafür sorgen, dass es ihnen an nichts fehlt. Nur dann sind die Eichhörnchen oder Waschbären zufrieden, bleiben bei euch und lassen sich von euch zähmen.

Spieletests: Teil 64
© Electronic Arts
Spieletests: Teil 64
© Electronic Arts

Klingt nach viel Arbeit - und das ist es auch. Aber gerade am Anfang erklären euch kurze Anweisungen genau, worauf ihr im Wald achten müsst, und was zu tun ist. Dann kann das neue Sims-Abenteuer losgehen, und ihr könnt euer eigenes kleines Stück Wald immer bei euch haben. Hauptsache, den Sims-Tieren geht’s gut! Und wenn ihr gut mit dem Touchpen umgehen könnt, ist das alles kein Problem für euch. Viel Spaß also im Sims-Wald!

"SimAnimals" für Nintendo DS. Electronic Arts, ca. 40 Euro.

Kino für zu Hause

Ist es wirklich wahr? Sind Aliens unter uns? Wer kann etwas dagegen tun und die Menschheit vor den Außerirdischen retten? -

Auf diese Frage gibt’s eigentlich nur eine Antwort: Die Monster müssen zum Einsatz kommen! Die Monster, das sind Gigantika (die Riesenfrau), B.O.B. (ein Schleimpfropfen), Missing Link (halb Affe, halb Fisch) und Insektosaurus (eine riesengroße Made), die unter der Anleitung von Prof. Dr. Kakerlake auf die Mission gehen, die Menschheit vor den Aliens zu beschützen. Das kommt euch bekannt vor? Kein Wunder, denn das ist die Geschichte von "Monsters vs. Aliens", die ihr aktuell im Kino bewundern könnt. Für die Spielekonsole Nintendo Wii gibt’s nun auch das passende Spiel dazu, in dem ihr die Handlung des Films nachspielen könnt.

Spieletests: Teil 64
© Activision

Und das ist richtig gut gemacht, denn eine Menge netter Einspielfilmchen bringen euch mitten ins Geschehen und lassen Kinofeeling auf dem heimischen Sofa entstehen. Im ersten Kapitel, das ihr zusammen mit Gigantika durchstehen müsst, ist die Riesenfrau auf Skates unterwegs. Keine normalen Skates natürlich, sondern zwei normale Autos, die sie einfach zu Skates umfunktioniert hat und in denen nun ihre Füße stecken. Ihr steuert Gigantika mit der Wii-Fernbedienung und dem Nunchuk; wie alles genau funktioniert, wird während des Spiels erklärt, so dass man nicht erst lange üben muss und direkt loslegen kann. In jedem weiteren Kapitel übernehmt ihr dann die Steuerung eines anderen Charakters. Und jedes Monster hat seine Eigenheiten und besonderen Fähigkeiten, die ihr schnell herausfinden werdet und gut nutzen könnt, um im Kampf gegen die Aliens zu gewinnen.

Spieletests: Teil 64
© Activision

Natürlich werden bei einem solchen Kampf auch schwere Geschütze aufgefahren. Deshalb fliegen viele Raketen und Bomben, wenn die Monster in den streng geheimen Einrichtungen gegen die Aliens antreten. Und genau das ist auch der Grund, warum das Spiel "Monsters vs. Aliens" nicht für Jugendliche unter zwölf Jahren geeignet ist. Da muss viel zerstört und zerschossen werden, aber weil das gesamte Spiel als Jump & Run aufgebaut ist und in der Phantasiewelt von "Monsters vs. Aliens" spielt, ist das nicht wirklich realistisch – und sehr nett gemacht, denn die Monster sind einfach unglaublich sympathisch.

"Monsters vs. Aliens" ist eine gelungene Spielumsetzung des Kinofilms für die Nintendo Wii. Fans von den Animationsfilmen werden hier bestimmt auf ihre Kosten kommen – und können vielleicht sogar die Welt vor den Aliens retten!

"Monsters vs. Aliens" für Nintendo Wii. Activision, ca. 60 Euro. Ab 12 Jahren.

Ab in die Antike!

Es geht auf große Reise: Startpunkt ist bei den großen Pyramiden in Gizeh, weiter geht’s durch die ägyptische Wüste zu den hängenden Gärten von Babylon, dann durchs Mittelmeer zum Koloss von Rhodos. Ziel dieser Reise ist es, alle sieben Weltwunder der Antike zu sehen!

Spieletests: Teil 64
© Rondomedia

Denn jedes Weltwunder ist eine Station im Spiel. Ein Spiel, bei dem ihr Köpfchen braucht, denn es ist ganz schön kniffelig. So seht ihr etwa vor den Pyramiden jede Menge unterschiedlicher Runen aufgestapelt. Drei gleiche müssen in einer waage- oder senkrechten Reihe sein, damit die Runen aus dem Stapel verschwinden und die nächsten nachrutschen können. Das könnt ihr nur erreichen, indem ihr die Runen mit angrenzenden anderen Steinen tauscht. Wenn ihr richtig gut seid, überlegt ihr euch die nächsten Schritte schon im Voraus und könnt gleich mehrere Dreier- oder sogar Vierergruppen von Runen verschwinden lassen. Das gibt dann Extrapunkte, die euch schneller ans Ziel bringen: Das nächste Weltwunder mit neuen, schwierigeren Aufgaben!

Spieletests: Teil 64
© Rondomedia

"7 Wonders" ist ein PC-Spiel, das richtig süchtig machen kann. Hat man das Prinzip durchschaut, mag man gar nicht mehr aufhören. Für zwischendurch ist es prima geeignet, wenn man mal eine Auszeit braucht und sich mit was anderem beschäftigen will. Aber Vorsicht: Mit "7 Wonders" kann aus einer kurzen Auszeit auch schnell mal ein ganzer Tag werden!

"7 Wonders" für PC. Rondomedia, ca. 10 Euro.

Noch mehr Spieletests

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel