Anzeige
Anzeige

Spieletests: Teil 68

"Die Sims 3" sind nun auf dem Markt - und bringen einige Änderungen mit sich. Außerdem geht’s in den Spieletests diesmal um Rhythmus und schnelle Autos

Inhaltsverzeichnis

Leben, wie ihr es wollt

Endlich ist es da: "Die Sims 3". Und Sims-Fans auf der ganzen Welt dürfen sich freuen, denn "Die Sims 3" hat wirklich einige tolle Neuerungen zu bieten. Zunächst einmal fällt die klasse Grafik auf, die das Spiel viel echter wirken lässt, als den Vorgänger. Und viel echter ist auch das Verhalten und Dasein der Sims. Ihr könnt alles selbst erstellen und beeinflussen - in viel größerem Umfang, als ihr es bisher gewohnt gewesen seid. Das Aussehen, das Haus, die Nachbarschaft, die Arbeit, die Familie - das ganze Leben der Sims liegt jetzt in eurer Hand.

Spieletests: Teil 68
© Electronic Arts

Los geht euer Ausflug in die neue Sims-Welt in Sunset Valley, einem eigentlich beschaulichen kleinen Städtchen. Dann erstellt ihr euren Sim - das kennt ihr ja bereits. Aber hier geht’s um mehr! Gesichtszüge, Frisur, Kleidung: Alles könnt ihr nach euren Wünschen gestalten. Ihr könnt das Make-Up und die Frisur anpassen, die Körpergröße, das Gewicht, das Muster der Klamotten: Den Möglichkeiten sind keine Grenzen mehr gesetzt, bis eure genaue Vorstellung erfüllt ist. Und wenn ihr was Besonderes wollt: Kreiert euch die besonderen Merkmale doch einfach selbst!

So gibt’s unglaublich viele Möglichkeiten, alles an den Sims selbst zu gestalten.

Wollt ihr auf diese Weise eine Familie erstellen, ist das ganz einfach: Nur Vater und Mutter formen, die Kinder können dann die Gene von beiden bekommen und eine perfekte Mischung ihrer Eltern ergeben. Und was für Merkmale haben sie? Welche Vorlieben machen ihren Charakter aus? Was ist ihr Lebensziel? All das könnt ihr detailgenau festlegen und so die Lebensrichtung der Sims beeinflussen. Zum positiven oder zum negativen… Und natürlich gibt’s auch einen Haufen Hobbys, aus denen die Sims wählen können. Kochen, Angeln, Gartenarbeit: Euer Sim wird begeistert sein!

Durch die Eigenschaften und Fähigkeiten werden die Sims nämlich zu besonderen Persönlichkeiten und können sich im Lauf ihres Lebens ändern und dazulernen. Die Wünsche und Stimmungen der Sims spielen nun eine viel größere Rolle als zuvor und können von euch natürlich auch beeinflusst werden. Wählt, wie wichtig euren Sims Erfolg im Beruf ist, sucht dann im Spiel den richtigen Job aus und versucht, darin Karriere zu machen. Gute Beziehungen sind dabei natürlich das A und O - und die müsst ihr euch erstmal aufbauen.

Euer Sim kennt aber noch niemanden in Sunset Valley? Kein Problem: Er kann einfach mal aufs Nachbargrundstück laufen und in den Häusern der anderen vorbeischauen. Oder er geht zu den öffentlichen Plätzen oder Geschäften und lernt dort Leute kennen. Vielleicht ist ja auch die große Liebe dabei? Dies ist nämlich noch eine tolle Neuerung bei "Die Sims 3": Die Städte haben sich beachtlich gemausert und man bekommt einen guten Überblick über die Möglichkeiten - was auch die Steuerung der Sims erleichtert.

Spieletests: Teil 68
© Electronic Arts

Beim ersten Spielen solltet ihr euch Zeit nehmen und euch genau umschauen; schnell lernt ihr neue Leute kennen, was richtig spannend ist! Also: Kümmert euch gut um eure Sims, bringt sie anständig durchs Leben - und lasst euch von kleinen Überraschungen während des Spiels nicht aus dem Konzept bringen - sie machen das Sims-Leben zu etwas ganz besonderem!

"Die Sims 3" für PC. Electronic Arts, ca. 45 Euro.

Rhythmus im Blut

Ihr könnt gut schnipsen? Gut, denn darauf kommt’s an bei dem neuen Spiel für Nintendo DS, "Rhythm Paradise". Alles bei diesem Spiel wird locker aus dem Handgelenk gesteuert - und zwar mit dem Touchpen in der Hand auf dem Touchscreen. Und damit ihr das Schnipsen auch drauf habt, wird es vor Spielbeginn erst einmal richtig geübt. Denn nur, wer mit dem Touchpen umgehen kann, darf loslegen. Das ist kein Problem, denn die Steuerung des Spiels habt ihr so ratz-fatz kapiert. Doch wofür eigentlich?

Spieletests: Teil 68
© Nintendo

Für die Rhythmus-Spiele natürlich! Jedes einzelne Spiel wird zuerst geübt, damit ihr beim Spiel auch gleich richtig Spaß habt. Die Spiele sind total unterschiedlich und bei allen zählt natürlich nur eins: Ihr müsst Rhythmus-Gefühl beweisen! Los geht’s dann mit der "Beatfabrik", wo ihr im "Akkord" Gegenstände zusammenfügen müsst. Im Takt natürlich! Dabei müsst ihr mal schneller und mal langsamer sein - aber immer im Takt. Und, ganz wichtig: Ihr müsst gut darin sein, denn sonst wird das nächste Spiel nicht freigeschaltet!

Wenn ihr das geschafft habt, könnt ihr zeigen, wir gut ihr im Chor singen könnt, wie ihr Roboter betankt oder wie Affen im Background-Chor den Takt angeben können - alles mit dem Touchpen auf dem Nintendo DS!

Spieletests: Teil 68
© Nintendo

Die Spiele sind alle völlig unterschiedlich, total witzig und machen riesengroßen Spaß. Und wenn ihr richtig gut seid, könnt ihr auch Medaillen gewinnen und damit weitere Extra-Spielchen freischalten. Also: Übung macht hier nicht nur den Rhythmus-Meister, sondern sorgt auch für jede Menge spannender Spielchen!

"Rhythm Paradise" für Nintendo DS. Nintendo

Geschwindigkeitsrausch

Autos können fliegen! Zumindest, wenn man richtig Gas gibt und mit Höchstgeschwindigkeit über einen Hügel fährt – dann hebt das Auto richtig ab und fliegt durch die Luft! Wenn man Pech hat, ist die Landung allerdings unsanft und mit einem Haufen Schrott verbunden… Wie gut, dass alles nur ein Spiel ist! Die Rede ist von "Trackmania United Forever", dem neuesten Ableger der "Trackmania"-Spiele.

Spieletests: Teil 68
© Deep Silver

Bei dem PC-Spiel werden alle vorherigen Spiele übertroffen. Natürlich gibt’s wie gewohnt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und eine Menge Strecken, die man zu Beginn erstmal freispielen muss. Aber: Es gibt unglaublich viel Neues zu entdecken, denn über 250 Strecken könnt ihr insgesamt abfahren! Hinter jedem einzelnen Modus verstecken sich neue Abenteuer - von Strecken im Stadion über die Wüste, Küste oder dem Fahren im Schnee. Wem das noch nicht reicht, der kann sich mit dem Baukasten eigene Strecken bauen. Und natürlich auch eigene Kampagnen zusammenstellen, denn es warten unglaublich viele Herausforderungen auf euch. Medaillen wollen gewonnen, Stunts geübt und Gegner besiegt werden.

Spieletests: Teil 68
© Deep Silver

Dabei könnt ihr entweder im Solo-Modus gegen den PC antreten, im Online-Modus spielen oder das Party-Spiel wählen: Dabei tretet ihr am eigenen Computer nacheinander gegen die Freunde an, die bei euch sind. Da kann sich jeder sein eigenes Profil anlegen und los geht’s. Gesteuert wird bei "Trackmania United Forever" ganz einfach mit der Tastatur. Die Grafik und die coole Hintergrundmusik machen das Spiel wirklich zu einem ganz besonderen Erlebnis: Dieses Spiel ist Adrenalin pur!

"Trackmania United Forever" für PC. Deep Silver, ca. 30 Euro

Noch mehr Spieletests

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel