Anzeige
Anzeige

Experimente: Verbrechern auf der Spur

Nachwuchsspione aufgepasst! Mit dem großen Detektivlabor der drei ??? von Kosmos könnt ihr euren eigenen Kriminalfall lösen. Wir haben es für euch getestet

Das perfekte Verbrechen gibt es nicht. Jede Tat hinterlässt Spuren: Fingerabdrücke, Blutspritzer oder Kleidungsfasern. Meist sind sie winzig klein und nur schwer zu entdecken, doch die Kriminalpolizei kennt viele Tricks, um sie sichtbar zu machen.

Wie wird der Tatort gesichert? Welche Spuren sind wichtig? Und wie wertet man die Ergebnisse überhaupt aus? Mit dem großen Detektivlabor bekommt ihr einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Kriminalpolizei. Findet heraus, wie ihr alle Einzelteile eines Verbrechens geschickt kombiniert, um den Täter letztendlich zu überführen.

Mit dem großen Detektivlabor kommt ihr den Verbrechern schnell auf die Schliche
Mit dem großen Detektivlabor kommt ihr den Verbrechern schnell auf die Schliche
© Kosmos

Ein großer Karton mit ganz viel Inhalt

Als wir den Kasten öffnen, wissen wir nicht genau, womit wir anfangen sollen. Absperrband, Pinzetten, ein großes Mikroskop, Gummihandschuhe, Gipspulver und vieles mehr - dazu gibt es eine dicke Anleitung. Wir schlagen das Heft auf und beginnen zu lesen: Nach einer kurzen Einleitung zu den drei ??? und zum richtigen Umgang mit dem Labor geht es auch schon los.

Der Fall Fred

Mikroskop, Pinzette und zahlreiche Proben - im Experimentierkasten findet ihr alles, was ein wahrer Detektiv braucht
Mikroskop, Pinzette und zahlreiche Proben - im Experimentierkasten findet ihr alles, was ein wahrer Detektiv braucht
© Kosmos

Plötzlich sind wir mittendrin in einem Fall des Ermittlertrios. Bei dem dicken Heft handelt es sich nämlich nicht um eine langweilige Anleitung, sondern um eine Geschichte, die uns durch das Detektivlabor führt. Angefangen bei der Absperrung des Tatortes über die Spurensuche und die anschließende Auswertung ist jedes Kapitel einer anderen Station der Verbrechersuche gewidmet, folgt dabei aber einem einheitlichen Aufbau: Insgesamt eine gute Mischung aus Mitmach-Elementen, Hintergrundinformationen und Detektivgeschichte.

Selbst aktiv werden

Im Vordergrund stehen natürlich die eigenen Versuche: Wir lernen, wie wir mit Gips Fuß- und Reifenspuren sichern können, mit Bestäubungspulver und Pinsel Fingerabdrücke sichtbar machen und wie man Falschgeld erkennt. Auf das Mikroskopieren, einen sehr wichtigen Bestandteil der Detektivarbeit, wird viel Wert gelegt, denn schon ein Haar, eine Faser oder ein Staubkorn kann den Täter überführen. Haben wir die Experimente erfolgreich abgeschlossen, erfahren wir im Heft noch viel Wissenswertes zu den einzelnen Themen: Wofür setzen die Fahnder UV-Licht ein? Welche Blutgruppen gibt es und wie lassen sie sich unterscheiden? Wie läuft eine Obduktion ab? Und was hat es eigentlich mit dem genetischen Fingerabdruck auf sich?

Fazit

Abgesehen von der anfänglichen Unübersichtlichkeit, die sich aber legt, sobald man die ersten Seiten der Anleitung gelesen hat, ist das große Detektivlabor allen zu empfehlen, die mehr über die Arbeit der Kriminalpolizei erfahren möchten. Wegen der vielen Kleinteile und der anspruchsvollen Aufgaben ist der Kasten erst für Kinder ab zehn Jahren zu empfehlen. Man sollte viel Zeit einplanen, um alle Versuche angemessen durchzuführen - ein wahres Verbrechen lässt sich nun mal nicht an einem einzigen Tag aufklären. Eine aufregende Detektivgeschichte der drei ??? rundet das Angebot von Experimenten und Informationen perfekt ab. Für den hohen Anschaffungspreis hätten wir uns allerdings gewünscht, dass Batterien für Mikroskop und UV-Stift bereits im Set enthalten wären.

Sie haben schon viele spannende Fälle gelöst - von den drei ??? könnt ihr noch einiges lernen
Sie haben schon viele spannende Fälle gelöst - von den drei ??? könnt ihr noch einiges lernen
© Kosmos

Die drei ??? - Das große Detektivlabor von Kosmos, 69,99 Euro, empfohlen ab 10 Jahren, www.kosmos.de

Unser Gewinnspiel ist beendet. Die richtige Antwort auf die Frage, was ein Detektiv der ursprünglichen Wortbedeutung nach macht, lautet "aufdecken".

Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel