Mein Konto
anmelden
GEO Plus
Rubriken
GEOplus
Hören & Lesen
Gesundheit & Ernährung
Natur & Nachhaltigkeit
Geschichte & Weltgeschehen
Forschung & Technik
Reise & Abenteuer
Podcasts
Lesetipps der Redaktion
Reisen
Traumziel der Woche
DEUTSCHLAND
Berlin
Hamburg
München
EUROPA
Frankreich
Island
FERNREISEZIELE
Australien
Karibische Inseln
Alle Reiseziele
Reisewissen
Reisen mit Kindern
Nachhaltig reisen
Reise-Inspiration
Top Ten
Wandern in Deutschland
Die schönsten Städte Europas
Spiele
Frage des Tages
Schachrätsel
Logikrätsel
Geografie-Quiz
Natur-Quiz
Reise-Quiz
Geschichts-Quiz
Nachhaltigkeit
Natur
Nachhaltigkeit
Weil wir schützen, was wir lieben
GEO schützt den Regenwald
GEO-Tag der Natur
Saisonkalender
Tipps für den Haushalt
Zero Waste
Tierwelt
Haustiere
Tierfotografie
Tierschutz
Tiervideos
Naturwunder Erde
Naturfotografie
Naturphänomene
Ökologie
Klimawandel
Plastik im Meer
Naturschutz
Ökologische Landwirtschaft
Fotografie
Garten
Wildkräuter
Pflanzen
Klimaschutz
Wissen
Gesundheit
Hausmittel
Medizin
Psychologie
Schlaf
Sexualität
Ernährung
Gesunde Ernährung
Superfood
Vegetarisch kochen
VITAMIN-LEXIKON
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Quiz
Frage des Tages
Geschichte
Deutsche Geschichte
Mittelalter
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Kalter Krieg
FORSCHUNG
Weltall
Alexander Gerst
Archäologie
Gentechnik
Hirnforschung
HISTORISCHE PERSONEN
Sisi
Nikola Tesla
Leonardo da Vinci
Che Guevara
Jean-Jacques Rousseau
Quiz
Vergleiche
Abo
Magazine
GEO
GEO Saison
GEO EPOCHE
GEO Wissen
GEO Kompakt
Walden
Wohllebens Welt
GEOlino
GEO Television
GEO-Reportage auf arte
Services
Shop
Podcast
Newsletter
Folgen Sie GEO auf
Facebook
Instagram
Pinterest
Impressum
Kontakt
Datenschutzhinweise
Datenschutz-Einstellungen
Werbung
Presse
Partner von
GEOplus
Reisen
Nachhaltigkeit
Natur
Wissen
Quiz
Vergleiche
Abo
Magazine
Katharina Hannen
Katharina Hannen
Artikel von ist Historikerin und freie Journalistin
Redewendung: Perlen vor die Säue werfen
Redewendung: Wie Gott in Frankreich leben
Orang-Utans: Zurück in die Freiheit
Es war einmal eine Tierart...
Navigation: Der Weg steht in den Sternen
Perfekt versteckt
Die geheime Welt der Spione
Urban Gardening: Eine grüne Oase für euer Zimmer
Kurzfilm: GIB MIR FÜNF! - Die Gewinner 2012
Redewendung: Etwas im Schilde führen
Redewendung: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut
Redewendung: Kein Blatt vor den Mund nehmen
Wer sind eure Kinderrechts-Helden?
Experimente: Verbrechern auf der Spur
Redewendung: In die Binsen gehen
Redewendung: Für jemanden eine Lanze brechen
Kinder entdecken Kunst
Kinotipp: Kinotipp: Spy Kids 4D - Alle Zeit der Welt
Redewendung: Für jemanden in die Bresche springen
Nistkasten bauen: So geht's!!
Redewendung: Etwas auf die hohe Kante legen
Redewendung: Sich etwas aus den Fingern saugen
Redewendung: Etwas auf die lange Bank schieben
Computerspiel: Ihr habt gewonnen: 1. Platz beim Deutschen Computerspielpreis
1
Aktuelle Magazine
GEO 06/2022
Ziemlich schlechte Freunde
13.05.2022
Geo Epoche Kollektion Nr. 27
Berlin
25.05.2022
Geo Saison06/2022
Sommer in den Alpen
25.05.2022
Walden 02/2022
Frei Schnauze
13.05.2022
Mein erstes GEOlino 03/2022
Rätseln - Staunen - Malen
25.05.2022
GEO WISSEN Nr. 76
Warum wir andere Menschen brauchen
13.05.2022
Geolino 06/2022
Pumas
25.05.2022
GEOlino Extra Nr. 94
Unsichtbare Welten
25.05.2022
GEO Wissen Ernährung Nr. 12
Das Beste aus aller Welt
03.05.2022
Geolino mini 06/2022
Haubentaucher
25.05.2022
Geo Epoche Nr. 114
Das Ruhrgebiet
19.04.2022
Geo Epoche Edition Nr. 25
Die Kunst Spaniens
19.04.2022
Geo Wissen Gesundheit Nr. 19
Krebs
07.03.2022
Geo Kompakt Nr. 70
Meilensteine der Zivilisation
04.03.2022
Geo Saison Extra Nr. 65
Allgäu
04.03.2022
GEO EPOCHE PANORAMA Nr. 22
Der Zweite Weltkrieg
13.12.2021
GEO WISSEN Extra 01/2021
So lernen Sie sich besser kennen!
20.10.2021
GEO EPOCHE PANORAMA NR. 21
Die Eroberung des Himmels
04.08.2021
Archive
GEO Archiv
Themenübersicht
Über uns
Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik