Agenten kennen die meisten von uns wohl nur aus Büchern und Filmen. Häufig führen sie ein geheimes Doppelleben, sind ständig auf der Suche nach neuen Spuren und lösen jeden noch so kniffligen Fall. Soweit die Klischees. In Wahrheit steckt hinter dieser Arbeit aber noch viel mehr. Was genau, das zeigt die Erlebnisausstellung "Top Secret" in Oberhausen und entführt euch in die aufregende Welt der Spionage.
"Top Secret" bedeutet "Streng geheim", und dieser Name ist hier Programm: Angefangen beim Ersten Weltkrieg bis hin zur modernen Datenspionage werden Methoden und Machenschaften der Agenten vorgestellt, von denen ihr bestimmt noch niemals gehört habt. Mit insgesamt 18 Themenbereichen ist die Ausstellung weltweit die größte. Hier findet ihr Antworten auf alle Fragen, die ihr euch schon immer zum Thema Spionage gestellt habt: Weshalb spionieren Menschen einander überhaupt aus? Welche Aufgaben erfüllen Geheimdienste? Und wer sind die bekanntesten Agenten? Außerdem erfahrt ihr Wissenswertes über Kriegsspionage, das Entschlüsseln geheimer Botschaften und lernt, welche Spuren jeder von uns seit Anbruch des digitalen Zeitalters täglich im Internet hinterlässt.
Mit welchen Tricks Spione arbeiten (müssen), um nicht aufzufallen, zeigt sich vor allem daran, wie sie ihre Ausrüstung tarnen. Eine Kamera in der Brosche oder ein Messer im Lippenstift - unsere Fotogalerie zeigt euch die einfallsreichsten Verstecke.
Die Ausstellung "Top Secret - die geheime Welt der Spionage" hat täglich geöffnet. Genauere Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anreise findet ihr hier.
