Anzeige
Anzeige

Kinder entdecken Kunst

Kolja und Kasimir wollen die faszinierende Welt der Bilder kennenlernen. Die beiden Raben fliegen in berühmte Gemälde hinein und nehmen sie genauer unter die Lupe. Ihr könnt sie auf ihrer spannenden Reise begleiten

Finger weg! Bloß nichts anfassen! Wer ins Museum geht, muss ständig darauf achten, den ausgestellten Bildern nicht zu nahe zu kommen. Denn sofort mahnen die Aufseher, ein bisschen Abstand zu halten. Kolja und Kasimir können mit diesen Vorschriften nichts anfangen. Die beiden Raben wollen sich auch gar nicht daran halten, denn Bilder muss man erleben und nicht nur von Weitem betrachten.

In der neuen Reihe "Rabenkultur", die am Freitag auf 3sat startet, soll euch erklärt werden, was es mit Kunst eigentlich auf sich hat. Niemand mag Erklärungen wie aus dem Lehrbuch, und so entschieden sich die Macher für das Konzept mit den sprechenden Raben. Warum sich die Entwickler ausgerechnet für die schwarzen Vögel entschieden haben, liegt auf der Hand: Raben haben etwas Magisches an sich, das die Menschen seit jeher fasziniert. Sie gelten als die intelligentesten Vögel überhaupt. Schon in alten Märchen und Sagen erschienen sie, um Wanderern den richtigen Weg zu weisen, genauso wie sie nun euch durch die Gemälde führen sollen.

Die Raben Kolja (links) uns Kasimir haben keine Berührungsängste - in berühmte Kunstwerke wie das von Leonardo da Vinci fliegen sie ganz einfach hinein
Die Raben Kolja (links) uns Kasimir haben keine Berührungsängste - in berühmte Kunstwerke wie das von Leonardo da Vinci fliegen sie ganz einfach hinein
© büro für kulturelle angelegenheiten/Mait Laas

Die Raben der Serie - das sind Kolja und Kasimir, beste Freunde und wahre Kunstkenner. In jeder Sendung suchen sie sich ein berühmtes Bild der Kunstgeschichte aus, in das sie kurzerhand hineinfliegen. In so einem Bild gibt es schließlich wahnsinnig viel zu entdecken. Kolja ist clever und nachdenklich, er erklärt, was es mit dem jeweiligen Bild auf sich hat: Aus welcher Epoche stammt es? Was gibt es zu sehen? Und was wollte der Künstler damit ausdrücken? Kasimir dagegen nähert sich den Bildern lieber auf seine eigene Art: Voller Neugier erkundet er jeden Winkel und sorgt dabei nicht selten für Unordnung, wenn er Objekte verschiebt oder sich einen Pinsel schnappt und in dem Gemälde herummalt.

Die neunteilige Reihe "Rabenkultur" läuft ab dem 18. Mai jeden dritten Freitag im Monat im Rahmen der 3sat-Sendung Kulturzeit (ab 19.20 Uhr). Falls ihr mal eine Sendung verpasst haben solltet, ist das kein Problem. Nach der Ausstrahlung findet ihr hier alle Folgen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel