Anzeige
Anzeige

Redewendung Wo der Pfeffer wächst

Wenn man wütend ist, sagt man schnell mal "Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!". Natürlich ist dies nicht wortwörtlich gemeint - Pfeffer wächst nämlich hauptsächlich in Indien...
Redewendung: "Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!" ist ein Ausspruch der Wut
"Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!" ist ein Ausspruch der Wut
© Celso Diniz / Colourbox

Über die Redewendung "Wo der Pfeffer wächst"

Manchmal wünscht man jemanden dorthin, wo der Pfeffer wächst - und zwar meistens dann, wenn der Betreffende nicht erwünscht ist oder man ihn einfach nicht sehen will.

"Wo der Pfeffer wächst" - das ist ganz schön weit weg. Der Pfeffer kommt nämlich ursprünglich aus Indien. Heute sind Reisende zwar mit Flugzeugen schnell und einfach in Indien, aber früher schien das Land unerreichbar.

Sehr praktisch also, wenn sich jemand, den man nicht leiden kann, in weiter Ferne aufhält! Und deshalb wünschen wir auch heute noch Menschen dorthin, wo der Pfeffer wächst (auch wenn sie nicht unbedingt direkt dafür nach Indien reisen müssen).

Übrigens: Eine deutsche Redewendung mit einer ganz ähnlichen Bedeutung lautet "Jemanden auf den Blocksberg wünschen".

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel