Ungeduldig läuft Esther in ihrem Zimmer auf und ab. "Wann kommen denn endlich meine Geburtstagsgäste?", fragt sie sich und schaut auf die Uhr. "So langsam werde ich verrückt vor Neugierde!" Esther feiert heute ihren elften Geburtstag und kann es kaum abwarten, bis endlich ihre Freunde zur großen Gartenparty kommen. Doch das dauert noch eine Weile.
Plötzlich stürmt ihre Schwester Leonie herein: "Ich weiß, was du zum Geburtstag geschenkt kriegst! Mama hat es mir gesagt. Aber ich verrate es dir nicht!" Dann stürzt Leonie sich lachend auf ihre Schwester und zerzaust ihr das Haar. Mürrisch schiebt Esther ihre Schwester beiseite: "Na toll. Du musst es mir ja nicht auch noch auf die Nase binden. Ich bin auch so schon aufgeregt genug!"
Jemandem etwas auf die Nase zu binden bedeutet, jemandem etwas zu erzählen: Entweder eine Neuigkeit, die gar nicht für die Ohren desjenigen gedacht ist oder auch, um denjenigen mit der Aussage zu necken.
Die Redewendung Etwas auf die Nase binden spielt darauf an, dass die Nase sehr nah an den Augen sitzt. Man kann also ganz genau sehen, was einem auf die Nase gebunden wird.