VG-Wort Pixel

Englische Redewendung Fight fire with fire

Englische Redewendung: Fight fire with fire
© Colourbox

Ein Klassenkamerad macht sich im Kunstunterricht ständig über deine Zeichnungen lustig. So langsam geht er dir damit gehörig auf die Nerven. Du beklagst dich bei einem Freund darüber, woraufhin der dir rät: "Ist er nicht grottenschlecht im Sport? Das könntest du demnächst ja mal erwidern, wenn er wieder über deine Zeichnungen lästert. Du musst ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen!"

In dieser Situation hätte ein englischer Freund wahrscheinlich gesagt: "Fight fire with fire" (wörtlich: "bekämpfe Feuer mit Feuer"). Mit dieser Redewendung ist gemeint, dass man jemanden oder etwas mit den gleichen Waffen oder Tricks bekämpfen soll, die er selbst anwendet. Doch wieso geht es in der englischen Redewendung so heiß her? Der Ursprung der Wendung liegt bei den amerikanischen Siedlern des 19. Jahrhunderts, die Buschfeuer und Waldbrände verhinderten, indem sie selbst gezielt kleine Feuer legten. Damit nahmen sie den Buschfeuern sozusagen das Brennmaterial weg – ebenso, wie du dem Klassenkameraden den Spaß am Lästern verderben könntest.

Mehr zum Thema