Du hast dich über beide Ohren verliebt. Du rennst mit einem Dauergrinsen durch die Gegend und bist überglücklich, oder – anders gesagt – im siebten Himmel. Doch was hat dein/e Liebste/r eigentlich mit dem Himmel zu tun und wieso gerade der siebte und nicht der erste oder der fünfzehnte?
Diese Redewendung kommt aus der Bibel. Dort besteht der Himmel aus mehreren Himmelssphären, von denen die siebte als die höchste bezeichnet wird, weil in ihr Gott und die Engel wohnen. Nach Vorstellung der frühen Christen bist du so überglücklich, als wärst du im siebten Himmel und damit ganz nah bei Gott.
Übrigens: Eine Redewendung, die sehr große Ähnlichkeit mit dieser Redewendung aufweist, lautet "Auf Wolke sieben schweben".