"Daddy, findest du mich eigentlich hübsch?", fragt die 13-jährige Kim ihren Vater beim Abendessen. "Was fragst du denn für Sachen? Natürlich bist du hübsch. 'You are as cute as a button.'" Zu deutsch: "So süß wie ein Knopf" – das ist aber ein merkwürdiger Vergleich. Seit wann sind Knöpfe süß? Doch Kims Vater meint es ernst, "cute as a button" ist wirklich ein Kompliment.
Die Redewendung ist in den USA sehr beliebt. Trotzdem herrscht Uneinigkeit darüber, woher sie stammt. Man kann schließlich nicht einfach davon ausgehen, dass alles, was klein wie ein Knopf ist, automatisch süß und goldig sein muss. Stattdessen ist es wahrscheinlicher, dass die Redewendung überhaupt nichts mit dem Knopf im Sinne eines Hemd- oder Hosenknopfs zu tun hat.
Manche vermuten, dass die vollständige Redewendung "cute as a button quail" lauten müsste. Der "button quail" ist nämlich ein kleines, flauschiges und äußerst knuffiges Vögelchen. Eine andere Erklärung ist, dass viele bekannte Blumen das Wort "button" in ihrem Namen enthalten. Demnach bezeichnet man mit "button" also die Blütenknospen dieser hübschen Blumen.
Übrigens verwendet man diese Redensart in Großbritannien nicht. Dort sagt man zwar "bright as a button", also "so hell wie ein (blitzblank polierter) Knopf". Damit meint man allerdings jemanden, der besonders schlau ist.