Anzeige
Anzeige

Redewendung Schlau wie ein Fuchs

Warum sagt man eigentlich "schlau wie ein Fuchs" oder ein "Schlaufuchs" sein? Das erfahrt ihr hier!
Redewendung: Der Fuchs gilt als sehr intelligent
Der Fuchs gilt als sehr intelligent
© Picture by Tambako the Jaguar/Flickr/Getty Images

Füchse findet man in vielen Fabeln und Märchen als kluge und geschickte Tiere. Und das stimmt. Sie leben fast überall, egal ob im warmen Nordafrika oder im kalten Sibirien.

Die Tiere wissen genau, wie man an unterschiedlichsten Orten am besten überleben und Nahrung finden kann.

Wie die Redewendung entstanden ist:

Igel, die sich zum Schutz einrollen, schubsen die Füchsezum Beispiel einfach ins Wasser. Dort rollen sich die Igel auf, um zu schwimmen. Nun können sich die cleveren Füchse die Igeleinfach schnappen, ohne sich an den Stacheln zu stechen.

Füchse, die in der Stadt leben, haben sogar gelernt, sicher eine Straße zu überqueren oder Essenreste in unserem Abfall zu suchen.

Jemanden, der sehr intelligent ist, nennt man deshalb "schlau wie ein Fuchs" oder auch einen "Schlaufuchs".

Alle Redewendungen im Lexikon:

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel