• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Mensch
  • Fotostrecke: Reife Leistung!

Fotostrecke Reife Leistung!

Fürs Kunstradfahren braucht es eine Menge Kraft! Bei den Junior Masters im nordrhein-westfälischen Lemgo ließen Neele und Rieke ihre Muskeln spielen. Und ihr Geschick!
Fotostrecke: Reife Leistung!
Fotostrecke: Reife Leistung!
Neele lässt sich kopfüber von Rieke durch die Halle fahren
© Olaf Tamm für GEOlino
Zurück Weiter

Angespannt blickt Rieke nach vorn. Für sie beginnen die wichtigsten fünf Minuten des Tages: Mit ihrer Hüfte liegt die 14-Jährige auf dem Sattel des Kunstrades, die Beine nach hinten gestreckt. Ihren Kopf hält sie knapp über dem Lenker, zwischen den Armen ihrer Partnerin Neele, die sich auf den Griffen des Lenkers in den Handstand stemmt. Musik schallt aus den Lautsprechern in der Sporthalle im nordrhein-westfälischen Lemgo. Ruhig und konzentriert lenkt Rieke das Rad im Kreis. Jetzt bloß keinen Fehler machen! Denn für jeden noch so kleinen Wackler bekommen die beiden bei den Junior Masters im Kunstradfahren von den Kampfrichtern Punkte abgezogen.

Eine Stunde zuvor: Rieke und Neele hocken nebeneinander auf einer Bank. Mit Kopfhörern im Ohr wiegen sie sich langsam hin und her, gehen ihr Programm in Gedanken noch einmal durch. Seit neun Jahren fahren die beiden Kunstrad beim Liemer RC, trainieren drei- bis viermal die Woche. Gemeinsam sind sie schon einmal Deutsche Meisterinnen und Deutsche Vizemeisterinnen geworden. In dieser Saison aber starten sie das erste Mal in der Altersgruppe der Juniorinnen, also bei den 14- bis 18-Jährigen. Wie ihre 18 Konkurrenzpaare in der Zweier-Disziplin haben sie den genauen Ablauf ihrer Kür bei der Jury eingereicht. Jede der einzelnen Übungen entspricht dabei einem festgelegten Schwierigkeitsgrad und damit einer bestimmten Punktzahl. Neele und Rieke können mit ihrem Programm heute maximal 119,20 Punkte erreichen. Doch schon ein leichter Wackler im Oberkörper, eine sogenannte Körperwelle, führt zu einem halben Punkt Abzug. Ein Auftippen mit dem Fuß kostet einen ganzen, ein Sturz sogar zwei Punkte. „Unser Ziel ist es, insgesamt weniger als zehn Punkte zu verlieren“, sagt Neele, während sie die Reifen und Pedale ihres Kunstrades noch einmal kritisch begutachtet.

Ihre Konkurrentinnen haben vorgelegt. Das Paar, das soeben sein Programm gezeigt hat, konnte 110,10 Punkte bis zum Ende des Programms retten. Um mindestens auf Platz vier zu landen, müssen Rieke und Neele die beiden schlagen. Noch sieht es gut aus für sie. Während die Mädchen fahren, wirft ein Projektor die aktuelle Punktzahl an die Wand hinter der Wettkampffläche: 118,75 stehen da, nach etwa einer Minute Fahrtzeit. Jetzt steigt Rieke auf Neeles Schultern. Die beiden breiten die Arme aus und fahren rückwärts im Kreis. Da passiert es: Neele soll die Fahrtrichtung ändern, wieder nach vorn treten, doch sie legt nicht genug Kraft in die Beine und kommt ins Straucheln. Neele kippt leicht zur Seite, muss mit dem Fuß aufsetzen und wirft Rieke ab. Ein Sturz – und das, obwohl der größte Teil der Kür noch vor ihnen liegt! Ein Raunen geht durch die Zuschauerreihen. „In dem Moment habe ich gedacht, nun ist eh alles gelaufen“, sagt Rieke später. Und tatsächlich: An der Wand leuchten nur noch 115,52 Punkte auf. Jetzt bloß nicht die Konzentration verlieren!

Trainerin Wibke Blome schiebt den Mädchen ein zweites Rad ins Feld. Denn nun beginnen die Übungen, die die beiden synchron auf zwei Rädern fahren. Neele und Rieke scheinen verunsichert. Weitere kleine Fehler schleichen sich ein. Bei Minute drei des Programms stehen nur noch 111,91 Punkte auf der Leinwand. Nun dürfen sie sich zwei Minuten lang kaum mehr einen Patzer erlauben. Und ihre „Zitterübung“ – eine Drehung – steht ihnen am Ende der Kür noch bevor! In den Proben am Vortag mussten die beiden an dieser Stelle häufig absteigen. Die Trainerin legt die Hände vor den Mund. Rieke und Neele steigen auf ihre Lenker, drehen sich auf den Hinterrädern um die eigene Achse – einmal, zweimal, dreimal. Geschafft! Fehlerfrei! Nach den unendlich langen fünf Minuten hüpfen die beiden erleichtert von den Rädern, schieben sie von der Wettkampffläche und blicken atemlos auf die Leinwand. Die Kampfrichter diskutieren noch, müssen sich auf ein Endergebnis einigen. Da endlich: 110,46 Punkte! Neele und Rieke fallen sich in die Arme. „Bis auf den Sturz hat alles gut geklappt“, sagt Rieke. Die kleinen Fehler dazwischen sind längst vergessen, und am Ende reicht es tatsächlich für Platz vier. „Wir haben über 110 Punkte geschafft“, freut sich Neele. „So gut waren wir noch nie!“

Praktisches Anhängsel

Upcycling Firlefanz fürs Fahrrad

Euer Rad ist fad? Dann haben wir was für euch - nämlich fünf Ideen, wie ihr es mit ein bisschen Schnickschnack aufhübschen könnt. Mit Fotostrecke
8 Bilder
Radfahren: BMX: Sprung aufs Treppchen

Radfahren BMX: Sprung aufs Treppchen

Felix radelt weltklasse: Mit seinem Fahrrad fliegt der 15-Jährige weit durch die Luft, rutscht Metallstangen entlang, landet rückwärts auf dem Boden - und nun sogar auf dem Siegertreppchen bei der BMX-Freestyle-Weltmeisterschaft
10 Bilder

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotostrecke: Reife Leistung!
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 2
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 3
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 4
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 5
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 6
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 7
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 8
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 9
Fotostrecke: Reife Leistung! - Bild 10
  • Sport
  • Fahrrad
Handschrift

Schrift Warum jede Handschrift einzigartig ist

Hausaufgaben

Durchhalten, bitte! Fünf Tipps gegen Stress bei den Hausaufgaben

Zelt mit Boot am See

Sommer Tipps für den Sommer

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Mehr zum Thema

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 51: Wintersport

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 51: Wintersport

Interview: Marie-Louise Eta von Werder Bremen: Training per Youtube

Interview: Marie-Louise Eta von Werder Bremen Training per Youtube

Anleitung: So baut ihr euch ein Balance-Board

Anleitung So baut ihr euch ein Balance-Board

Bundesjugendspiele - Pro und Contra

Gute Frage Bundesjugendspiele: Ja oder nein?

Menschenskind: Mira aus Tripoli, Libanon

Menschenskind Mira aus Tripoli, Libanon

Fotostrecke: Reife Leistung!

Frage der Woche Welche Aussage über den Fünf-Meter-Raum stimmt?

Wasserski

In Saus und Braus Diese Zehnjährige traut sich mit Wasserskiern auf die Elbe

Annie Londonderry

Mit dem Rad um die Welt Annie Londonderry

Flaggen der Welt

Flaggen Starker Stoff zum Staunen

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Berufe
  • Mahjong
  • Tetris
  • Basteln
  • Hauptspeisen
  • Asche auf mein Haupt
  • Wie viel wiegt ein Kuhfladen?
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH