Jahrhundertelang nahm man an, die Griechen hätten ihre Marmor-Statuen und -Figuren schlicht weiß belassen. Aber Ausgrabungen im 19. Jahrhundert haben gezeigt: Die Statuen waren bemalt! Die Farben haben die Zeit nicht so gut überdauert wie die steinernen Figuren.
Doch erst 1960 gelang es mit modernen Untersuchungsmethoden, die Farben und die Muster genauer zu bestimmen, die die Figuren ursprünglich schmückten. Spannend, zu sehen, wie die griechischen Figuren eigentlich ausgesehen haben könnten! Dazu haben Wissenschaftler Kopien der Kunstwerke hergestellt und diese bemalt. Eine Fotostrecke mit ausgewählten Kunstwerken könnt ihr euch hier anschauen.