
Wer ist engagiert?
Anna (17), Wiebke(17), Henry (19), Lukas (19), Anna (18), Leonie(18). Diese sechs haben uns stellvertretend für die 25 Vereinsmitglieder das Interview gegeben.
Für wen oder was engagiert ihr euch?
Lukas: Für Kinder in Südafrika. Wir wollen dafür sorgen, dass die Kinder aus den Townships eine Unterkunft haben und dass sie zur Schule gehen können.
Wie engagiert ihr euch?
Lukas: Unser Projekt besteht darin, dass wir mit Musik Geld für den guten Zweck sammeln. Wir veranstalten also regelmäßig Konzerte, um immer wieder Spenden für südafrikanische Kinder zu sammeln. Für die nächsten Jahre haben wir uns dann vorgenommen, dass wir Spenden sammeln für ein spezielles Projekt. Wir wollen das Schulgebäude, in dem die Kinder unterrichtet werden, ausbauen.

Wie ist die Idee für "Zukunft Jetzt!" entstanden?
Lukas: Es ist ganz witzig, weil alle immer so ein Schlüsselerlebnis erwarten. Eigentlich war es aber einfach nur so, dass ich schon immer ein Musikprojekt für den guten Zweck auf die Beine stellen wollte. Und das habe ich mit UNISONO getan.
Was ist das Schönste an eurem Projekt?

Lukas: Einer der Höhepunkte war eine Reise nach Südafrika, die drei von uns gemacht haben. Die Kinder vor Ort zu sehen, war echt schön.
Anna: Ich finde, dass jeder Auftritt ein toller Moment ist, weil man einfach sieht, dass man Leute durch das, was man tut, begeistert. Nicht nur durch die Musik, sondern auch durch den Gedanken, der dahinter steckt.
Wiebke: Nicht nur die Auftritte selbst, sondern auch die Momente danach. Oft zählen wir gemeinsam das Geld, das in unserer Spendenbox ist. Und wenn wir dann merken, dass eine große Summe zusammen gekommen ist, ist das auch immer wieder ein schönes Erlebnis.
Was ist das Schwierigste an eurem Projekt?
Lukas: Oft gibt es das Problem, dass viele Jugendliche nicht dazu bereit sind, selbst Verantwortung zu übernehmen und es fehlt manchmal an Motivation.
Wiebke: Das größte Problem, das man immer wieder zu bewältigen hat, ist die Frage nach den Fördergeldern. Neben den Spenden brauchen wir natürlich auch Gel d, um zum Beispiel Werbematerial zu besorgen, um auf das Projekt aufmerksam zu machen.
Anna: Und das ist gerade bei uns so eine Schwierigkeit, weil wir ja nicht nur Geld für Werbung brauchen. Alleine die ganze Bühnenausstattung ist sehr teuer und sie muss auch in Stand gehalten werden. Insofern sind wir immer auf Unterstützung angewiesen.
Warum sollten sich gerade Kinder und Jugendliche wie ihr für den guten Zweck einsetzen?
Anna: Ich glaube, es ist schön für die Kinder, denen wir helfen, weil sie sich mit uns identifizieren können. Viele von ihnen sind genauso alt wie wir. Auf der anderen Seite können wir Vorbilder für Jugendliche und Kinder in unserem Umkreis sein.
Lukas: Wenn Kinder auf Kinder treffen, dann öffnen sie ihr Herz noch mehr, als wenn sie auf Erwachsene treffen. Weil man die einfach verstehen kann. Wenn ich einen Jugendlichen in Südafrika treffe, hat der vielleicht die gleichen Träume wie ich – uns unterscheidet quasi nichts.
Noch mehr Infos über das Projekt UNISONO e. V. findet ihr in ihrem selbst produzierten Image-Film: