Ihr braucht:
Erster Schritt:
Euer Blatt sollte die Größe DIN A5 haben, also halb so groß wie ein normales Stück Papier sein. Faltet es einmal nach oben, sodass die Ecken genau übereinander liegen. Faltet das Blatt ein zweites Mal nach rechts, ebenfalls Ecke über Ecke.

Zweiter Schritt:

Für den richtigen Barock-Look verseht ihr den Rand nun mit Schnörkeln. Zeichnet jeweils am oberen und am linken Rand eine Schnörkellinie von Ecke zu Ecke. Achtet darauf, dass die Linien in den Ecken in einer Spitze zusammenlaufen.
Dritter Schritt:
Schneidet den Rand entlang der Linie aus und klappt das Blatt Papier auseinander. Der äußere Rand eurer Vorlage für den Bilderrahmen ist fertig.

Vierter Schritt:

Legt nun das gewünschte Foto in die Mitte der Vorlage und zeichnet die Umrisse nach. Damit das Foto später nicht aus dem Rahmen fällt, muss die Öffnung allerdings ein bisschen kleiner werden als das Foto. Zeichnet deshalb ins Innere des Umrisses ein weiteres Rechteck. Es sollte an jeder Seite ungefähr 3 mm kleiner sein als das ursprüngliche Foto. Schneidet dieses Rechteck aus. Fertig ist die Vorlage für den Bilderrahmen!
Fünfter Schritt:
Übertragt die Vorlage einmal auf die stabile Pappe und einmal auf den Fotokarton.

Sechster Schritt:

Aus dem Umriss auf der stabilen Pappe entsteht die Rückseite des Rahmens. Diese bekommt einen Ständer. Zieht hierfür im Abstand von drei Zentimeter zwei Linien von der Mitte schräg zum Rand. Verbindet die Linien am unteren Schnörkelrand des Rahmens mit einer geraden Linie. Dann schneidet ihr den Rahmen entlang des neuen Umrisses aus. Nun müsst ihr die Pappe nur noch entlang der schrägen Linien einschneiden.
Siebter Schritt:
Als Nächstes schneidet ihr den Umriss auf dem Fotokarton nur grob aus und beklebt die Rückseite mit Goldfolie. Lasst sie gut trocknen, bevor ihr euch ans Ausschneiden des Randes und des Innenstücks macht. Fertig ist die Vorderseite eures Rahmens!

Achter Schritt:

Befestigt euer Foto mit Klebe oder Fotoecken auf der Rückseite des Bilderrahmens. Damit Vorder- und Rückseite später passgenau übereinander liegen, müsst ihr es auf die Seite kleben, die nicht mit Bleistift markiert ist. Am besten kennzeichnet ihr mit Hilfe der Vorderseite die genaue Stelle.
Neunter Schritt:
Nun müsst ihr nur noch Vorder- und Rückseite passgenau zusammenkleben und den Ständer vorsichtig ein bisschen nach hinten biegen. Fertig ist der barocke Bilderrahmen!
GEOlino.de wünscht viel Spaß beim Basteln!
