Anzeige
Anzeige

Suppe Pinke Wurzelsuppe

Pinke Suppe
Pink und gesund: Wurzelsuppe
© EMF/Klaus-Maria Einwanger
Ihr wollt wissen, wie pinke Suppe schmeckt? Dann haben wir hier das perfekte Rezept für euch und verraten dazu, wie ihr Gemüsechips zubereitet!

Zutaten (für 2,4 Liter Suppe):

  • 200 g Zwiebeln
  • 200 g Petersilienwurzeln
  • 200 g Pastinaken
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 l Gemüsebrühe
  • 600 g gekochte Rote Bete, vakuumverpackt (aus dem Bio-Markt)
  • 400 g Sahne
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl (aus dem Reformhaus)
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • gemahlener Kümmel

Für die Gemüsechips:

  • 50 g Gemüse nach Wahl
  • 1 l Frittierfett

Außerdem: einen Pürierstab

Zubereitung der Suppe:

  1. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilienwurzeln und Pastinaken waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Petersilienwurzeln und Pastinaken dazugeben, kurz anbraten, leicht salzen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Alles aufkochen lassen und offen ca. 15 Minuten weich kochen.
  3. Inzwischen die Rote Bete (am besten mit Einweghandschuhen – sie färben stark ab!) klein schneiden.
  4. Die Sahne und das Johannisbrotkernmehl zur Suppe geben, mit Salz,Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel kräftig abschmecken und mit dem Pürierstab fein mixen.
  5. Die Rote-Bete-Würfel dazugeben, aufkochen lassen, einige Minuten kochen lassen, mixen und nochmals abschmecken.
  6. Die kochend heiße Suppe in die vorbereiteten Gläser füllen und einkochen.

Zubereitung der Gemüsechips:

  1. Etwa 50 Gramm Gemüse hauchdünn schneiden. Es eignen sich für Gemüsechips zum Beispiel geschälte Rote Bete, Petersilienwurzeln, Pastinaken oder Karotten.
  2. Etwa einen Liter Frittierfett in einem Topf auf circa 160 °C erhitzen, einige Gemüsescheiben einlegen und von beiden Seiten gut eine Minute goldbraun backen.
  3. Mit einer Schaumkelle die Gemüsechips herausheben, auf einem Küchenpapier abfetten lassen und leicht salzen.
  4. Restliches Gemüse nach und nach knusprig backen und zur heißen Suppe servieren.

Das Buch zum Rezept:

Das Rezept für die pinke Wurzelsuppe haben wir dem Buch "Gerichte einmachen - Immer gut essen", erschienen in der Edition Michael Fischer, entnommen. Darin erklärt Monika Schuster in Tipps und mit Rezepten, wie einfach es ist, Lebensmittel einzukochen und haltbar zu machen. So macht ihr eure Speisen bis zu drei Monate lang haltbar!

Gerichte einmachen
© EMF Verlag
  • Titel: Gerichte einmachen – Immer gut essen
  • Autorin: Monika Schuster
  • Verlag: Edition Michael Fischer
  • Umfang: 64 Seiten
  • Preis: 12,99 Euro
  • ISBN: 978-3-86355-650-1

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel