Inhaltsverzeichnis
Je nachdem, wie groß ihr die Kugeln formt, ergibt die Masse der drei Energiekugel-Rezepte jeweils zwischen zehn und 15 Kugeln.
Stellt sie nach der Zubereitung für eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit die Kugeln etwas fester werden. Aber dann... Schnell vernaschen und volle Kraft voraus!
Batmans Energiekugeln: Bananen-Batterien
Eine ruhige Kugel schiebt Batman selten. Der Fledermausmann muss schließlich ständig das Böse bekämpfen – und das macht er ganz ohne Waffen. Sein Joker, vermutlich: Er nascht die Energie mit seinen Energiekugeln ganz einfach in sich hinein!
Zutaten für 10 bis 15 Energiekugeln:
- 1 reife Banane
- 100 Gramm Haferflocken
- 50 Gramm gemahlene Haselnüsse
- 30 Gramm gemahlene Mandeln
- 30 Gramm Kokosraspeln
- 1 EL Milch
- 2 El Honig oder Agavendicksaft
- etwas Zimt

So werden Batmans Energiekugeln gemacht:
- Zerdrückt die Banane mit der Gabel in einer kleinen Schüssel. Fügt bis auf die Kokosraspeln nach und nach alle Zutaten hinzu und verknetet das Ganze zu einem festen "Teig".
- Rollt daraus in den Händen pralinengroße Kugeln. Gebt die Kokosraspeln in die Schüssel und wälzt die Pralinen darin.
Hulks Energiekugeln: Hochleistungsbälle
Nee, nee, nee. Den Ball hält er bestimmt nicht flach. Schließlich verwandelt sich der Physiker Dr. Bruce Banner bei jedem noch so kleinen Anflug von Wut in den grünen Kraftprotz Hulk. Der Geschichte nach ist ein Laborunfall schuld daran. Oder zieht der Koloss seine Stärke doch… aus diesen Erdnusskugeln?

Für 10 bis 15 Energiekugeln braucht ihr:
- 80 g Erdnussbutter
- 100 g Haferflocken
- 50 g Kokosraspeln
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- etwas Milch zum "Verkleben"
- 30 g gemahlene Haselnüsse oder Haferflocken (zum Wälzen)
So werden die Energiekugeln gemacht:
- Mischt alle Zutaten, bis auf die gemahlenen Haselnüsse. Lasst auch die Milch zunächst weg. Ist die Masse zu krümelig, fügt ihr teelöffelweise ein wenig von ihr hinzu.
- Formt Pralinen daraus und wälzt sie in den Haferflocken oder gemahlenen Haselnüssen.
Spidermans Energiekugeln: Schwunghilfen
Superheld hin oder her, es dürfte ziemlich anstrengend sein, sich an Spinnweben von Haus zu Haus zu schwingen. Klar, dass auch Spiderman manchmal auftanken muss. Ob er dafür diese Aprikose-Vanille-Kugeln nutzt, wissen wir nicht. Aber wir würden ihm die Energiekugeln empfehlen!

Zutaten für Spidermans Energiekugeln:
- 75 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Haferflocken
- 50 g gemahlene Mandeln
- 30 g gehackte Mandeln
- 2 EL Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
So bereitet ihr die Energiekugeln zu:
- Schneidet die Aprikosen in kleine Stücke. Mischt die Aprikosen dann in einer kleinen Schüssel mit den Haferflocken, dem Vanillezucker und den gemahlenen Mandeln. Gebt dann auch den Honig dazu und vermischt alles gut.
- Rollt Kugeln aus der Masse. Wälzt sie anschließend in den gehackten Mandeln; drückt diese etwas fest.