Anzeige
Anzeige

Rezept Käsefondue

Käsefondue essen
Lecker! Schweizer Käsefondue..
© Colourbox
Dieses Rezept für Schweizer Käsefondue ist extra für Kinder, denn es kommt ganz ohne Alkohol aus!

Diese Zutaten braucht ihr für Käsefondue:

  • 120 Gramm Schweizer Emmentaler
  • 120 Gramm Appenzeller Rahmstufe
  • 120 Gramm Greyerzer
  • 120 Gramm Raclettekäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Speisestärke
  • 200 ml Milch
  • 125 Gramm Schmand (20 Prozent Fett)
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise geriebene Muskat
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Außerdem: Brot oder Brötchen

Zubereitung: So wird das Käsefondue gemacht

  1. Raspelt den gesamten Käse fein in eine Schüssel.
  2. Schält dann die Zwiebel und die Knoblauchzehe, hackt beides fein und lasst sie dann im Foduetopf in Öl anschwitzen.
  3. Mischt dann die Speisestärke mit der Milch. Gebt nun den geriebenen Käse in den Topf hinzu und lasst die Masse unter ständigem Rühren schmelzen.
    Achtung: Hier kann es zur Klumpenbildung kommen, das ist normal!
  4. Wenn der Käse geschmolzen ist, könnt ihr die Milch mit der Speisetärke hinzugeben.
  5. Rührt nun den Schmand unter und schmeckt alles mit Pfeffer und der Gemüsebrühe ab.
  6. Zum Schluss braucht ihr nur noch Brot oder Brötchen in große Würfel zu schneiden, dann auf die Fonduegabeln zu spießen und in den Käse einzutauchen.

Guten Appetit!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel