Anna greift tief in die Butter. Mit den bloßen Händen. Nicht, weil sie schlecht erzogen wäre - sondern weil sonst die brasilianischen Karamell-Kugeln einfach an den Fingern kleben blieben, wenn die 12-Jährige sie in den bunten Zuckerstreuseln wälzt. Erst mit denen sind die süßen Bällchen so, wie sie in Brasilien jedes Kind kennt.
Den halben Tag verbringt unsere Osterköchin mit Teig rühren und Kugeln formen. Dann ist es endlich soweit, die Karamell-Bällchen dürfen probiert werden. Das Ergebnis ist eindeutig: Es geht auch ohne Eier! Was die allerdings mit dem Militär zu tun haben, wissen wir nicht: Brigadeiros ist Portugiesisch und bedeutet Generalmajor.

Diese Zutaten braucht ihr:
- 1 Dose gesüßte Kondensmilch
- 1 EL Butter
- 3 EL Kakao
- bunte Streusel und/oder Schokoladenstreusel
- etwa 25 Pralinenkapseln aus Alu oder Papier
Schritt 1:
In einer Pfanne kocht ihr bei kleiner Hitze Kondensmilch, Butter und Kakao etwa eine Stunde lang. Dabei müsst ihr ständig umrühren, die zähe Masse ist sonst in Nullkommanichts angebrannt.
Schritt 2:
Dieses Gemisch gießt ihr nun auf einen Teller und lasst es abkühlen. Fettet eure Hände ein und rollt aus der abgekühlten Masse haselnussgroße Kugeln.
Schritt 3:
Diese klebrigen Bällchen wälzt ihr anschließend in den Streuseln und steckt dann ein jedes in eine Pralinenkapsel - oder direkt in den Mund!