Anzeige
Anzeige

Buchtipp Buchtipp: Die große Roald Dahl Schatzkiste

Rotfuchs - das Jugendprogramm des Rowohlt-Verlags - feiert 40-jähriges Jubiläum. Mit dem Sammelband "Die große Roald Dahl Schatzkiste" ehrt es einen seiner erfolgreichsten Autoren. Ein Buchtipp

Inhaltsverzeichnis

Rotfuchs feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag! Schon seit vierzig Jahren steht der "Schlaupelz" mit seinem Namen für das Jugendbuchprogramm des Hamburger Rowohlt-Verlags. Der Waliser Autor Roald Dahl schreibt schon lange bei Rotfuchs. Dahls raubeinige und schräge Figuren bevölkern seit Jahren die deutschen Kinderzimmer: darunter der wundersame Willy Wonka, der fantastische Mr. Fox und die gräulichen Zwicks. Sie alle findet ihr nun im Sammelband "Die große Roald Dahl Schatzkiste"! Zum Wiederentdecken und Kennenlernen.

Buchtipp: In der "großen Roald Dahl Schatzkiste" stecken die Geschichten von Willy Wonka, Mr. Fox und all den anderen liebenswert verschrobenen Gestalten
In der "großen Roald Dahl Schatzkiste" stecken die Geschichten von Willy Wonka, Mr. Fox und all den anderen liebenswert verschrobenen Gestalten
© Rowohlt Verlag

Ein bewegtes Autorenleben

Viele seiner Geschichten schrieb Roald Dahl in einem kleinen Haus, 50 Kilometer nordwestlich von London. Doch bevor er sich in den 1960er Jahren dorthin zurückzog, hatte er ein bewegtes Leben: Dahl wurde als Sohn norwegischer Eltern in Wales geboren und verbrachte eine wenig glückliche Jugend auf mehreren Internaten. Die Erinnerungen daran finden sich in der Geschichte "Boy. Schönes und Schreckliches aus meiner Kindheit" im Roald-Dahl-Sammelband wieder. Zum Glück nahm der Querkopf mit 20 Jahren sein Leben selbst in die Hand: Er verließ Wales und bereiste als Kaufmann Tansania, wurde im Zweiten Weltkrieg Pilot der Royal Air Force und heiratete die Hollywood-Schauspielerin Patricia Neal.

Geniale Geschichten

Trotz turbulenter Zeiten hat Roald Dahl nie vergessen, wie es ist, ein Kind zu sein. Auf seine ganz eigene Art weist er fiese Erwachsene in ihre Schranken: In Roald Dahls Geschichten werden sie einfach mit einem Riesenpfirsich überrollt oder kopfüber an die Zimmerdecke geklebt. Diese überbordende Phantasie und der schwarze Humor werden aber in einem ganz einfachen Schreibstil dargestellt. Eine Mischung, die selbst erwachsene Leser begeistert!

Fazit

"Die große Roald Dahl Schatzkiste" ist ein echter Schatz: Auf 352 Seiten tummeln sich viele farbige Illustrationen von Quentin Blake. Die Aufmachung des Textes ist ansprechend und die Auswahl der Geschichten klug getroffen. Auch einige weniger bekannte Geschichten wie "Die Giraffe, der Peli und ich" sind dabei. Es wird sogar dafür gesorgt, dass beim Lesen von Storys wie "Charlie und die Schokoladenfabrik" bei Schleckermäulern kein Neid aufkommt: Weil Lesen bekanntlich hungrig macht, lockt das Buch mit skurrilen Rezepten aus dem Hause Roald Dahl immer wieder auch an den Herd. Wir hoffen nur, dass Theo-Torfkopps-Schokotorte besser schmeckt, als der Name klingt!

Roald Dahl: Die große Roald Dahl Schatzkiste. Ab 10 Jahren, Rowohlt Verlag, 19,99 Euro

Mehr Buchtipps gibt's hier!

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel