Anzeige
Anzeige

Anleitung So macht ihr eure eigenen Kerzen

Anleitung: So macht ihr eure eigenen Kerzen
© Melanka Helms für GEOlino
Für diese Werkstatt-Idee brennen wir so richtig! Aus Wachsresten und Klorollen lassen sich nämlich mit etwas Geduld kunterbunte Kerzen formen. Na, geht euch ein Licht auf? Sie eignen sich noch dazu prima als Weihnachtsgeschenk für Eltern und Großeltern.

Ihr braucht: 

  • Kochtopf
  • leere Blechdose
  • Wachsreste oder Wachsgranulat
  • Klorollen
  • Schere
  • feste Pappreste als Unterlage
  • Klebestift
  • Kerzendocht
  • Zahnstocher
  • evtl. Wachs-Farbpigmente oder Wachsmalerreste zum Einfärben

So geht's: 

1. Teilt die Wachsreste in so viele Portionen ein, wie ihr Farbschichten haben wollt. Erhitzt Wasser in einem Kochtopf und stellt die Dose mit einem Teil der Wachsreste hinein.

Achtung! Es darf kein Wasser in die Dose spritzen.

Anleitung: So macht ihr eure eigenen Kerzen
© Melanka Helms für GEOlino

2. Schneidet je zwei kleine, gegenüberliegende Kerben in das obere Ende der Klorollen. Klebt die Rollen auf einem Stück stabiler Pappe fest.

Anleitung: So macht ihr eure eigenen Kerzen
© Melanka Helms für GEOlino

3. Schneidet für jede Klorolle ein 11 cm langes Stück Docht zurecht. Steckt durch jedes vorsichtig einen Zahnstocher hin-durch, etwa 1,5 cm unterhalb des Dochtendes. Legt die Zahnstocher in die Kerben der Klorollen.

Anleitung: So macht ihr eure eigenen Kerzen
© Melanka Helms für GEOlino

4. Wenn das Wachs komplett geschmolzen ist, startet mit euren Kerzen. Gießt zu Beginn eine dünne Schicht von etwa 0,5 cm in die Klorollen und lasst alles gut trocknen. Teilt das Wachs auf alle Klorollen auf. Für die nächsten Farbschichten wiederholt ihr Schritt 1. Wenn ihr nur weiße Kerzenreste habt, könnt ihr diese mit zerbrochenen Wachsmalern einfärben, oder ihr benutzt dafür Farbpigmente aus dem Bastelladen.

Anleitung: So macht ihr eure eigenen Kerzen
© Melanka Helms für GEOlino

5. Jede Farbschicht sollte 5 bis 10 Minuten trocknen. Wenn ihr eure Kerzen fertig gegossen habt, lasst sie am besten ein paar Stunden ruhen. Als Erstes entfernt ihr jeweils den Zahnstocher.

Anleitung: So macht ihr eure eigenen Kerzen
© Melanka Helms für GEOlino

6. Dann schneidet ihr die Klo-rollen auseinander und schält sie von den fertigen Kerzen.

Anleitung: So macht ihr eure eigenen Kerzen
© Melanka Helms für GEOlino

TIPP: Ihr könnt das Kerzenwachs auch in leere Marmeladengläser gießen und diese als Windlicht nutzen.

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel