Zum T-Shirt bemalen braucht ihr:
- ein Baumwoll-T-Shirt
- Stofffarbe
- einen Borstenpinsel
- ein Motiv eurer Wahl
- Pappe für die Schablone
- Skalpell, Cutter oder Schere zum Ausschneiden
T-Shirt bemalen: So wird's gemacht
Eine gute Idee ist zum T-Shirt bemalen schon die halbe Miete. Wir haben uns eine Eidechse und zwei Basketballspieler als Motiv ausgesucht. Die Form haben wir auf eine dünne Pappe gedruckt und einfach die Umrisse ausgeschnitten.
Tipp: Achtet vor allem darauf, dass ihr die Kanten glatt schneidet. Sie sollen sich also nicht in eine Richtung aufbiegen!

2. Schritt: Das Motiv auf das T-Shirt übertragen
Plaziert die Schablone einfach auf dem T-Shirt, an einer Stelle, die ihr schön findet. Am besten legt ihr auch noch ein Stück Pappe in das T-Shirt, damit die Farbe nicht durchgeht.

Und jetzt Konzentration: Den Pinsel in die Farbe tunken, ein wenig abstreifen, und dann steil von oben auf den Stoff tupfen.
Drückt dabei am besten mit den Fingern die Pappe fest auf den Stoff, damit die Schablone nicht verrutschen kann. So könnt ihr vorsichtig die Fläche ausfüllen.
Achtung! An den Kanten müsst ihr besonders achtsam sein, damit die Farbe nicht unter die Schablone kommt und eure Ränder unscharf macht.
3. Schritt: Farbe trocknen lassen und das T-Shirt bügeln
Jetzt ist euer Kunstwerk schon fast fertig. Nach dem vorsichtigen Abziehen der Schablone lasst ihr die Farbe trocknen. Um die Farbe zu fixieren, müsst ihr das T-Shirt nur noch bügeln.
Dafür stellt ihr das Bügeleisen auf "Baumwoll-Stufe" ein. Fragt vorsichtshalber noch einmal eure Eltern. Nach dem Bügeln könnt ihr das Shirt dann ganz normal waschen.

Fertig ist euer T-Shirt!

Fertig ist das Kunstwerk! Jetzt könnt ihr euer T-Shirt ausführen. Die Bewunderung eurer Mitmenschen ist euch sicher!
Coole Basketballspieler!
Oder wie wäre es eher mit einem sportlichen Motiv?

Es macht auch großen Spaß ein T-Shirt mit freier Hand zu bemalen. Professioneller sieht es allerdings aus, wenn ihr euch eine eigene Schablone bastelt. Dabei sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist nur, dass euer Muster Konturen hat, die ihr gut ausschneiden könnt.