Ihr braucht:
- einen DIN-A4-Bogen festen Karton
- Pergamentpapier
- Klarsichtfolie
- selbstklebende Spiegelfolie
- bunte Perlen oder Schmucksteinchen
- Lineal und Bleistift
- Cutter und Schneideunterlage
- Papierschere und Nagelschere
- Klebefilm

1. Schritt

Schneidet mithilfe von Cutter oder Papierschere aus dem Karton ein 12 mal 18 Zentimeter großes Rechteck und ein ebenso großes aus der Spiegelfolie. Klebt beide Rechtecke passgenau aufeinander.
2. Schritt
Teilt das Rechteck der Länge nach in drei je 4 Zentimeter breite Streifen. Am besten zeichnet ihr mit Bleistift und Lineal die Linien vor, an denen entlang ihr schneidet.

3. Schritt

Legt die Streifen dann wieder neben- einander und fügt sie dort, wo ihr sie eben noch zer- schnitten habt, mit Klebefilm wieder zusammen. Klingt vielleicht komisch – ergibt aber Sinn . . .
4. Schritt
. . denn nur so könnt ihr die Streifen zu einer dreieckigen Röhre formen. Schließt auch deren letzte offene Kante mit Klebefilm.

5. Schritt

Spannt über ein Ende der Röhre ein Stück Klarsichtfolie und befestigt dessen Ränder mit Klebefilm. Achtung: Die Folie muss ganz glatt aufliegen!
6. Schritt:
Stellt die Röhre nun mit ihrem noch offenen Ende auf den Karton, und übertragt mit dem Bleistift deren Umriss. Schneidet dieses Dreieck aus und – am besten mit einer Nagelschere – ein kleines Loch in seine Mitte: das Guckloch

7. Schritt:

Auch dieses Dreieck befestigt ihr mit Klebefilm an der Röhre.
8. Schritt:
Schneidet aus dem übrigen Karton ein weiteres Rechteck, diesmal 5 mal 13,5 Zentimeter groß. Zerteilt es ebenfalls in drei Streifen, je 5 mal 4,5 Zentimeter groß, und setzt auch diese zu einer Dreiecksröhre zusammen. Diese Röhre dient wiederum als Schablone: Übertragt ihren Umriss auf das Pergamentpapier, verlängert die Seiten dieses Dreiecks wie auf dem Foto jeweils um etwa 2 Zentimeter breite Klebe- laschen und schneidet das Ganze aus.

9. Schritt:

Knickt die Klebelaschen um, stülpt das Ganze über ein Ende der kurzen Röhre und befestigt es mit ein paar Streifen Klebefilm.
10. Schritt:
Schüttet nun nach Belieben Perlen oder Schmucksteinchen in die kurze Röhre.

11. Schritt
Schiebt die kurze Röhre über das Klarsichtfolien- Ende des langen Rohrs und klebt sie fest – fertig ist das Kaleidoskop! Stellt euch ans Fenster oder richtet die Röhre auf eine Lichtquelle und schaut ins Guckloch. Hübsch, oder? Noch besser wird es, wenn ihr das Kaleidoskop dabei dreht: Die Perlen kullern umher und bilden mit ihren Spiegelbildern immer neue bunte Formen.
