Zum Basteln braucht ihr:
- 3 Stickrahmen aus Holz, ø 22 cm, 20 cm und 18 cm
- 24 kleine Wäscheklammern in Hell- und Dunkelgrün
- 6 Bastelfilzbogen in verschiedenen Grüntönen, A4
- Tonpapier in Rot, A4
- Webband mit Sternen in Rot-Weiß, 3 m lang
- Motivstanzer "Stern", ø 2,5 cm
- Gelstift in Weiß
- Nähgarn in Grün
- evtl. Christbaumanhänger "Zapfen" in Rot
- die Bastelvorlage
So wird der Tannenbaum-Reigen gemacht:
1. Teilt das Webband in drei 1m lange Teile, fasst es am oberen Ende mit einem Knoten zusammen. Befestigt es dann zum Weiterarbeiten an einem Haken in der Decke, an einem Wäscheständer oder an einer Duschstange.
2. Öffnet dann den kleinsten Stickrahmen und klemmt die drei Bänder zwischen dem innern und äußeren Ring. Die Abstände sollten gleich sein und der Rahmen gerade hängen!
3. Bringt im Abstand von jeweils 20cm den mittleren und den größten Rahmen genau so, wie in Schritt 2 beschrieben, an den Bändern an.
4. Stanzt dann die 24 Sterne aus dem roten Tonpapier und schreibt mit dem Gelstift je eine Zahl von 1 bis 24 darauf. An jeden Stickrahmen acht Wäscheklammern mit Heißkleber befestigen und die Zahlensterne daran kleben.
5. Für jedes Bäumchen werden nun zwei Dreiecke in gleicher Farbe aus dem Filz zugeschnitten, die von Markierung zu Markierung mit einem Geradstich der Nähmaschine zusammen genäht werden. Die Spitze bleibt offen. Bei Bedarf könnt ihr die Ränder nachschneiden. Wer keine Nähmaschine hat, kann die Bäumchen auch mit der Hand zusammennähen!
6. Zum Schluss noch die Bäumchen befüllen und an die Wäscheklammern hängen. Fertig ist der Adventskalender!
Das Buch zur Bastelanleitung
Die Bastelanleitung für den Adventskalender aus weichem Filz haben wir dem Buch "Liebevolle Adventskalender" entnommen. Darin verrät euch Autorin Susanne Wicke 15 Anleitungen für selbst gemachte Adventskalender zum Nachbasteln.
- Titel: Liebevolle Adventskalender
- Autorin: Susanne Wicke
- Verlag: TOPP/Frechverlag
- Umfang: 32 Seiten
- Preis: etwa 9 Euro
- Erschienen: Juni 2018
- ISBN: 9783772442803