Anzeige
Anzeige

Halloween So bastelt ihr leuchtende Zombie-Hände

Zombiehand Leuchte
Die leuchtenden Zombie-Hände sind eine tolle Deko-Idee zu Halloween
© GEOlino
Ein Handwerk zum Gruseln! Diese Halloween-Leuchte bringt Licht ins Dunkel - und macht sich fürchterlich gut als Deko für die Zombieparty

Zum Basteln der Zombie-Hände braucht ihr:

  • 1 Rolle Malerkrepp
  • Trinkhalm aus Pappe
  • kleine Schere
  • LED-Leuchte oder Knicklicht

So wird die gruselige Leuchte gemacht:

Klebt zur Vorbereitung 60 bis 80 Streifen Malerkrepp an die Tischkante eures Bastelplatzes. Wählt unterschiedliche Längen zwischen 5 und 15 cm aus.

Zombiehand
© GEOlino

Platziert den Trinkhalm über Handgelenk und Handinnenfläche, wie im Bild zu sehen. Wickelt den ersten Streifen Malerkrepp um Unterarm und Trinkhalm.

Achtung: Die Klebeseite muss wie bei allen übrigen Wicklungen, die direkt auf der Haut liegen, nach außen zeigen! Sonst könnt ihr euch hinterher nicht mehr aus der Gruselhand befreien (lassen)!

Wickelt nicht zu fest, andernfalls wird es für das Zombiehand- Modell echt unangenehm…

Zombiehand
© GEOlino

Wickelt weitere Streifen Krepp als erste Lage um den Arm, sodass der Trinkhalm bis zum Handgelenk fixiert ist. Denkt dran: Die Klebeseite gehört nach außen!

Zombiehand
© GEOlino

Klebt ein paar längere Streifen – richtig, wieder mit der klebrigen Seite nach außen – schräg zwischen Daumen und Zeigefinger über Handfläche und Trinkhalm, wie bei einem Verband.

Zombiehand
© GEOlino

Wickelt weiter, bis Handfläche und -rücken einmal komplett von Krepp umhüllt sind. Das Handmodell formt dabei mit der Hand eine Kralle als würde es zupacken wollen. Diese Position muss bis zum Ende beibehalten werden.

Zombiehand
© GEOlino

Umwickelt auch Daumen und die übrigen Finger so gut es geht mit den Kreppstreifen, auch hier – ihr ahnt es! – mit der Klebeseite nach außen.

Zombiehand
© GEOlino

Wiederholt nun die Schritte 2 bis 5, aber umwickelt diesmal Hand, Daumen und Finger mit der Klebeseite nach innen – so lange, bis die Hand mit der zweiten Lage komplett umwickelt ist. Das Handmodell macht nach wie vor die Kralle.

Zombiehand
© GEOlino

Führt die Spitze der Schere in das freie Ende des Trinkhalms. Schneidet nun vooooooorsichtig den Halm samt Krepp- umwicklung der Länge nach auf. Er dient euch als Führung beim Aufschneiden und schützt gleichzeitig die Haut vor Schnittverletzungen.

Zombiehand
© GEOlino

Löst nach und nach die Hand aus dem Kreppverband. Das ist mühsam und kann etwas dauern – aber wir haben es ja auch hinbekommen. Kleine Risse machen dabei gar nichts, die überklebt ihr hinterher einfach mit den restlichen Streifen.

Zombiehand
© GEOlino

Überklebt den Längsschnitt mit einem passenden Streifen Krepp. Stülpt dann den Gruselhandschuh über eine kompakte LED-Leuchte oder nehmt – für noch mehr Schauer – ein grün glimmendes Knicklicht und legt es in die hohle Hand…

TIPP: Fertigt die Gruselhand am besten zu zweit an, sozusagen Hand in Hand. Allein ist es wirklich sehr fummelig. Wählt ihr ein erwachsenes Handmodell, wird die leuchtende Klaue gleich viel größer!

Geolino Nr. 11/2018 - Wundertier

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel