Anzeige
Anzeige

Fasching und Karneval Pappnasen aus Bechern

Pappnase am Becher zu Fasching
© GEOlino
Zu Karneval halten wir dieses Jahr die Schnauze. Und den Schnabel – in Form dieser Partybecher nämlich. Mit den Pappnasen wird jede Faschingsfeier ein tierischer Spaß, versprochen!

Ihr braucht:

Basteln zu Fasching
Schneidet zuerst die Banderolen aus und beklebt dann die Pappbecher
© GEOlino

So bastelt ihr die Pappnasen:

  1. Druckt euch die Bastelvorlagen aus und schneidet die Banderolen aus.
  2. Gebt ein paar Tropfen Klebstoff auf den Pappbecher und wickelt die Banderolen um die Becher. Drückt sie etwas an, lasst alles trocknen – Prost!

Tipps und Ideen

Selbstverständlich könnt ihr auch selbst zeichnen: Malt Schnäbel und Schnauzen entweder direkt auf die Pappbecher. Oder verpasst Gläsern und Tassen eine Nasenbanderole, die ihr mit etwas Klebefilm befestigt.

Wie breit und lang eure Banderolen sein müssen, hängt von der Dicke und Größe eurer Gläser und Tassen ab. Am besten fertigt ihr eine Vorlage aus Schmierpapier und wickelt diese zunächst probeweise um eure Gefäße.

Schweinenase auf Pappbecher
Der Pappbecher mit Schweinenase
© GEOlino

Auch lustig:

Die Schweineschnauze – die eure Gäste erst einmal nicht bemerken. Stellt dafür den Becher auf den Kopf und malt sie auf den Boden des Bechers. Haltet die Kamera bereit, wenn die anderen ihre Becher zum Trinken ansetzen..

Weitere lustige Bastelideen zu Fasching und Karneval findet ihr übrigens in unserem Feiertags-Special. Schaut doch mal rein!

GEOLINO Nr. 02/2017 - Auf dem Sprung

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel