Anzeige
Anzeige

Experiment Baut euch einen Hologramm-Projektor

Hologramm Projektor mit einem Smartphone
© Henriette Jakubik und Moritz Münch / GEOlino
Ihr müsst nicht Luke Skywalker sein, um ein dreidimensionales Bild zu sehen, das durch den Raum zu schweben scheint. Mit Folie, Klebefilm und Schere könnt ihr euch einen Hologramm-Projektor für euer Smartphone bauen!

Diese Materialien braucht ihr für den Hologramm-Projektor:

  • klare, steife Plastikfolie (zum Beispiel der transparente Deckel eines Schnellhefters), etwa 20 × 5 cm
  • Schere und Lineal
  • Klebefilm
  • feiner, wasserfester Stift
  • kariertes Papier
  • ein Smartphone

So baut ihr den Hologramm-Projektor:

Hologramm Projektor - Bauanleitung
Schritt 1: Trapez zeichnen
© Moritz Münch für GEOlino

1: Klebt mit Klebefilm die Plastikfolie auf das karierte Papier. Zeichnet ein Trapez mit den Maßen aus der Skizze unten auf die Folie.

Hologramm, Skizze
© Henriette Jakubik für GEOlino

Das gleiche Trapez malt ihr noch dreimal daneben - sodass ein langes Parallelogramm entsteht.

Hologramm Projektor - Bauanleitung
Schritt 2: Trapeze ausschneiden
© Moritz Münch für GEOlino

2: Löst die Folie vom Papier und schneidet die vier Trapeze aus.

Hologramm Projektor - Bauanleitung
Schritt 3: Trapezteile für das Hologramm zusammenkleben
© Moritz Münch für GEOlino

3: Legt die Teile an den schrägen Seiten zusammen und verbindet sie mit Klebestreifen.

Hologramm Projektor - Bauanleitung
Schritt 4: Trapeze falten
© Moritz Münch für GEOlino

4: Faltet jeweils zwei Trapeze übereinander, wie oben im Bild zu sehen. Verklebt die letzte offene Seite mit einem weiteren Klebestreifen.

Hologramm Projektor - Bauanleitung
Schritt 5: Hologramm-Video auf dem Smartpone starten
© Moritz Münch für GEOlino

5: Startet ein Video aus dem Netz (nach "holographic video" suchen). Setzt den Pyramiden-Projektor genau in die Mitte des Displays. Schaltet das Licht aus und betrachtet das Spektakel von der Seite…

GEOLINO Nr. 09/2016 - Nashörner

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel