Gehirn

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Warum sehen manche Menschen die Welt rosa-rot und andere grau? Forschende verstehen immer besser, was unsere Sicht der Dinge formt – und wie wir Zuversicht gezielt trainieren können 
Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Herpesviren lauern ein Leben lang im Körper. Neue Studien zeigen, dass sie nicht nur Bläschen verursachen, sondern auch Nervenzellen schädigen können. Wie gefährlich ist das?
Ein Arzt schaut sich ein Röntgenbild eines Gehirns an

Wegen Hormonen In der Schwangerschaft schrumpft das weibliche Gehirn

Während der Schwangerschaft kommt es im Körper der Mütter zu starken Veränderungen. Forschende haben herausgefunden, dass sogar das Gehirn schrumpft. Sind Schwangere deswegen häufig vergesslich? Und bildet sich die Hirnmasse wieder zurück?
2 Min.
Neue Studie: Lässt sich Psychopathie im Gehirn erkennen?

Neue Studie Lässt sich Psychopathie im Gehirn erkennen?

Was wäre, wenn man das Böse sehen könnte? In Hirnscans sind Forschende auf Strukturen gestoßen, die antisoziales Verhalten erklären könnten

Artikel zu: Gehirn