Abo testen Login

Autoimmunenzephalitis Wenn der Körper das Gehirn angreift

  • von Sergei Pankov
Depressionen, Angstzustände, Schizophrenie: Hinter psychischen Erkrankungen mit unklarer Ursache kann sich in Einzelfällen eine tückische Autoimmunerkrankung verbergen
Illustration zeigt einen scherenschnittartigen Kopf mit einer Flamme
"Feuer im Kopf": Manche Menschen erkranken wie aus dem Nichts an seelischen Störungen. Dahinter kann sich ein Immunprozess verbergen
© Jasenka Arbanas / Getty Images

Anfang 2009 beginnt sich der Zustand von Susannah Cahalan rapide zu verschlechtern. Noch im Februar fühlt die Journalistin aus New York nur eine seltsame Müdigkeit. Im März erleidet sie bereits erste Krampfanfälle. Was folgt, ist ein wiederkehrender Zyklus des Schreckens: Halluzinationen, Aggressionsschübe, Notaufnahme. Die Ursache bleibt unklar. Die 24-Jährige steht offenbar am Beginn einer Karriere als Langzeitpatientin. Als letzten Diagnoseversuch ordnet ihr Arzt einen experimentellen Test auf eine neu entdeckte Form der Gehirnentzündung an, die durch das eigene Immunsystem verursacht wird: die Autoimmunenzephalitis. Ergebnis: positiv. 

Dass psychische Störungen mitunter organische Ursachen wie Kopfverletzungen oder Tumore haben, ist schon lange bekannt. Dass einen aber auch das eigene Immunsystem in den Wahnsinn treiben kann, wissen Forschende erst seit Kurzem.