Abo testen Login

Psychologie Hochfunktionale Depression: Welche besonderen Ressourcen Betroffene haben

Anders als bei einer normalen Depression bleiben hochfunktionale Depressive leistungsfähig. Wie die getarnte Depression erkannt und behandelt werden kann. Und welche besonderen Ressourcen diese Patienten mitbringen, die eine gute Therapie ansprechen sollte 
Schwarzweißfotografie, Mehrfachbelichtung: Porträt einer jungen Frau, die ihre durchscheinenden Hände vors Gesicht hält.
Menschen mit einer hochfunktionalen Depression werden von ihrer Umwelt häufig lange nicht als leidend erkannt. Sie bleiben oft bis zu einem Zusammenbruch leistungsfähig und sogar fröhlich 
 
 
© Robert Kohlhuber / Stocksy

GEO: Frau Dr. Hildebrandt, das Bild einer klassischen und herabgestimmten Depression haben die meisten Menschen vor Augen. Neuerdings fallen depressiv Erkrankte auf, die einige Fachleute "hochfunktional" nennen. Wie sieht die Phänomenologie einer solchen Depression aus?